Zweifellos sind USB-Laufwerke unglaublich praktische Geräte zur Datenspeicherung oder zum Übertragen von Dateien zwischen Computern. Aber genau wie jedes andere Speichergerät sind sie nicht fehlerfrei. Es besteht immer eine geringe Chance, dass etwas schiefgeht und Sie eine wertvolle Datei verlieren. Was sollten Sie also tun, wenn eine Datei, die Sie auf das USB-Laufwerk hochgeladen haben, auf mysteriöse Weise verschwunden ist? Wie kann man Daten von einem Flash-Laufwerk auf dem Mac wiederherstellen? Lesen Sie weiter, um die Antworten zu finden.
Ist es möglich, verlorene Dateien von einem USB-Laufwerk auf dem Mac wiederherzustellen?
In den meisten Fällen, ja. Dank moderner Datenwiederherstellungslösungen können Sie die meisten, wenn nicht sogar alle, gelöschten Dateien von Ihrem USB-Laufwerk in wenigen einfachen Einstellungen wiederherstellen. Dies gilt für Datenverlustszenarien wie geringfügige Beschädigungen, eine unterbrochene Verschiebeoperation oder ein versehentlich formatiertes Laufwerk. Es ist jedoch entscheidend, schnell zu handeln und das Schreiben neuer Dateien auf das Laufwerk zu vermeiden, bevor Sie Ihre Daten wiederherstellen.
Ist das USB-Laufwerk physisch beschädigt oder stark beschädigt, ist eine DIY-Datenwiederherstellung in der Regel nicht möglich. In diesen Fällen sollten Sie das Laufwerk sofort nicht mehr benutzen und einen professionellen Datenrettungsdienst kontaktieren, um Ihre Daten wiederherzustellen.
Wie man Dateien von einem USB auf dem Mac wiederherstellt
Das erste, was Sie tun sollten, ist Hören Sie auf, das USB-Laufwerk zu verwenden . Lassen Sie es einfach von Ihrem Computer getrennt, bis Sie bereit sind, die Datenwiederherstellung des USB-Sticks auf dem Mac zu starten. Es ist unmöglich, die Wichtigkeit dessen genug zu betonen, da es die Möglichkeit einer Datenüberschreibung verhindert und somit bei der Wiederherstellung Ihrer Dateien hilft.
Methode 1:Datenwiederherstellungssoftware verwenden
Nun lassen Sie uns die USB-Datenwiederherstellung auf dem Mac starten. Die zuverlässigste und effektivste Methode zur Wiederherstellung von USB auf dem Mac ist die Verwendung eines Datenwiederherstellungstools. Disk Drill ist ein großartiges Beispiel für eine solche Anwendung, da sie einfach zu navigieren und sehr vielseitig ist. Darüber hinaus unterstützt sie alle Arten von USB-Geräten und kann fast jede Datei (Bilder, Videos, Dokumente, Archive und mehr) wiederherstellen. So stellen Sie ein USB-Laufwerk auf dem Mac mithilfe von Disk Drill wieder her:
- Herunterladen und installieren Sie Disk Drill, falls noch nicht geschehen. Klicken Sie auf die Datei und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
- Schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an Ihren Mac an und starten Sie Disk Drill. Wählen Sie aus der Liste der Speichergeräte das angeschlossene Flash-Laufwerk aus.
- Klicken Sie auf die Nach verlorenen Daten suchen -Schaltfläche unten rechts auf dem Bildschirm, um mit dem Scannen Ihres Geräts zu beginnen.
- Klicken Sie auf Gefundene Elemente überprüfen , um die Dateien während des Scannens Ihres Laufwerks in der Anwendung zu betrachten, oder warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.
- Sobald Sie die benötigten Dateien gefunden haben, klicken Sie das Kästchen neben der Datei an, um sie auszuwählen. Wenn Sie alle Dateien wiederherstellen möchten, klicken Sie auf das Kästchen oben in der Dateiliste. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie Wiederherstellen .
- Ein Pop-up-Fenster erscheint, in dem Sie aufgefordert werden, einen Ordner auszuwählen, in dem Sie die wiederhergestellte Datei speichern möchten. Klicken Sie auf den gewünschten Speicherort und dann auf Nächster .
Methode 2:Vor Kurzem aus dem Papierkorb gelöschte Dateien wiederherstellen
Wenn Sie eine Datei von Ihrem USB-Laufwerk löschen, verschwindet sie nicht sofort für immer – sie wird zunächst in den Papierkorb verschoben. Wenn also nicht viel Zeit seit dem manuellen Löschen einer Datei von Ihrem Flash-Laufwerk vergangen ist, bestehen gute Chancen, dass sie sich noch im Papierkorb auf Ihrem Mac befindet und leicht wiederhergestellt werden kann.
Wichtig : Wenn Sie den Papierkorb bereits geleert haben, nachdem Sie die Datei von Ihrem Flash-Laufwerk gelöscht haben, funktioniert diese Methode in Ihrer Situation nicht. Die einzige Lösung besteht darin, ein Mac USB-Wiederherstellungstool zu verwenden, um die Datei wiederherzustellen.
So stellen Sie kürzlich gelöschte Dateien von einem USB-Laufwerk auf einem Mac über den Papierkorb wieder her:
- Starten Sie Papierkorb auf Ihrem Mac. Es befindet sich normalerweise auf der rechten Seite des Dock .
- Schauen Sie sich die dort befindlichen Dateien an.
- Sobald Sie die verlorene Datei von Ihrem USB-Stick gefunden haben, ziehen Sie sie per Drag & Drop in einen anderen Ordner oder zurück auf den USB-Stick.
Methode 3:Dateien auf dem USB-Laufwerk einblenden
Um unbeabsichtigte Änderungen und Löschungen zu verhindern, kann macOS bestimmte Ordner auf dem USB-Laufwerk ausblenden. Diese Ordner enthalten in der Regel App-Einstellungen, gelöschte Dateien und andere Daten. Es ist möglich, dass die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, einfach von macOS ausgeblendet wurden. So blenden Sie diese Dateien ein:
- Verbinden Sie das USB-Laufwerk mit Ihrem Mac.
- Navigieren Sie im Finder zum USB-Laufwerk.
- Drücken Sie Befehl + Umschalt + . (Punkt), um versteckte Dateien anzuzeigen. Sie können denselben Shortcut verwenden, um die Dateien wieder zu verbergen.
- Sie können im .Papierkorb -Ordner nachsehen, um gelöschte Dateien vom USB-Laufwerk anzuzeigen.
Wie man ein beschädigtes USB-Laufwerk repariert
Wenn Daten von Ihrem Flash-Laufwerk ohne Ihr Zutun verschwunden sind, ist es möglich, dass das USB-Laufwerk beschädigt ist. In diesem Fall ist es am besten, das Problem zu beheben, bevor Sie es wieder verwenden.
Lösung 1: Erste Hilfe ausführen
Das Festplattendienstprogramm verfügt über eine Funktion namens Erste Hilfe , die Fehler von jedem Speichergerät auf dem Mac beheben kann. Wenn Ihr USB-Laufwerk also nicht richtig funktioniert, sollten Sie versuchen, es mit Erste Hilfe zu reparieren. Wenn das nicht hilft, bleibt Ihnen als letzte Option nur noch, das Gerät zu formatieren. So beheben Sie ein beschädigtes Flash-Laufwerk auf Ihrem Mac über das Festplattendienstprogramm:
- Gehe zu Launchpad und klicke Festplattendienstprogramm , um es zu öffnen.
- Schau dir die Liste der Geräte in der Seitenleiste an. Klicke auf dein USB-Laufwerk, um es auszuwählen.
- Klicke auf Erste Hilfe oben.
- Klicke auf Ausführen zur Bestätigung.
- Warte, bis der Erste-Hilfe-Prozess abgeschlossen ist. Klicke Fertig .
Sie können Erste Hilfe auch über das Terminal von macOS ausführen. So geht’s:
- Suche nach Terminal in Spotlight Search (Befehl + Leertaste) und öffne die Terminal-App.
- Gib
diskutil list
ein und drücke Eingabe. Dieser Befehl listet alle Laufwerke auf, die mit deinem Mac verbunden sind. Suche in der Liste nach deinem USB-Laufwerk. - Gib
diskutil repairDisk /YOUR USB DRIVE
ein und drücke Eingabe. Ersetze “ IHR USB-LAUFWERK ” durch die Festplattennummer deines USB-Laufwerks. In meinem Fall lautete der Befehldiskutil repairDisk /dev/disk4
. - Erste Hilfe wird das USB-Laufwerk auf Fehler überprüfen und reparieren.
Notiz : Die kostenlose Version von Disk Drill für Mac erlaubt es Ihnen nicht, Dateien von einem USB-Laufwerk wiederherzustellen, sondern nur deren Vorschau anzuzeigen. Wenn der Scan die benötigte Datei gefunden hat und Sie mit der Wiederherstellung fortfahren möchten, sollten Sie Pro-Version erwerben.
Lösung 2: USB-Laufwerk formatieren
Sie sollten auch das Festplattendienstprogramm verwenden, um Ihr Flash-Laufwerk auf dem Mac zu formatieren. Stellen Sie sicher, dass sich keine Dateien auf dem Gerät befinden, bevor Sie es formatieren, da nach Abschluss des Prozesses alle Daten vom USB-Laufwerk gelöscht werden. So formatieren Sie ein USB-Flash-Laufwerk auf Ihrem Mac über das Festplattendienstprogramm:
- Gehen Sie zu Startprogramms ansicht und klicken Sie Festplattendienstprogramm , um es zu öffnen.
- Klicken Sie in der Liste der Geräte auf der linken Seite Ihres Bildschirms auf Ihr USB-Laufwerk. Klicken Sie die Löschen Taste oben.
- Geben Sie einen Namen für Ihr Flash-Laufwerk in Namensfeld ein. Wenn Sie das Laufwerk weiterhin mit Ihrem Mac verwenden möchten, wählen Sie das Mac OS Extended (Journaled) Format oder jedes andere geeignete Format.
- Klicken Sie auf Löschen .
- Sobald das USB-Laufwerk formatiert ist, klicken Sie auf Fertig und werfen Sie Ihr Gerät aus.
Nun haben Sie einen frischen Start mit Ihrem USB-Stick. Sie können anfangen, Dateien darauf hochzuladen und das USB-Laufwerk nach Belieben zu verwenden.
Lösung 3: Beschädigten USB-Stick mit TestDisk reparieren
TestDisk ist ein hervorragendes Tool zur Partitionsreparatur, das beschädigte und verlorene Partitionen von Ihrem USB-Laufwerk wiederherstellen kann. In den meisten Fällen stellt TestDisk Partitionen mit den vorhandenen Daten intakt wieder her. Das Fehlen einer grafischen Benutzeroberfläche macht die Nutzung für unerfahrene Benutzer umständlich. Sie können das Programm nur mit der Tastatur navigieren – verwenden Sie die Pfeiltasten, um eine Option hervorzuheben, und drücken Sie Eingabe, um sie auszuwählen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reparatur eines beschädigten USB-Laufwerks mit TestDisk für Mac:
- TestDisk herunterladen und entpacken Sie das Archiv.
- Starten Sie TestDisk aus dem entpackten Ordner.
- Wählen Sie, ob Sie eine Protokolldatei erstellen möchten oder nicht. Eine Protokolldatei speichert die Ereignisse des Partitionswiederherstellungsprozesses. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf den tatsächlichen Reparatur/Wiederherstellungsprozess.
- Wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus der Liste und drücken Sie Eingabe.
- Wählen Sie den Partitionsstiltyp. TestDisk erkennt diesen automatisch, daher klicken Sie auf diesem Bildschirm einfach Eingabe, es sei denn, Sie sind sicher, dass Ihr USB-Laufwerk einen anderen Partitionsstil hat.
- Wählen Sie Analysieren und klicken Sie Eingabe. Drücken Sie auch auf dem Bestätigungsbildschirm Eingabe.
- Wählen Sie Schnellsuche und drücken Sie Eingabe. TestDisk wird alle Partitionen auflisten, die es entdeckt.
- Jede Partition wird ein Präfix daneben haben— G(elöscht) , *(Startfähig) , P(rimär) , L(ogisch) . Eine als Gelöscht aufgeführte Partition bleibt gelöscht, wenn Sie das Präfix nicht ändern. Um das Präfix zu ändern, markieren Sie die ausgewählte Partition und verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch die Präfixe zu blättern. Um eine Partition wiederherzustellen, stellen Sie sicher, dass sie das Präfix P davor hat. Sobald Sie das Präfix geändert haben, drücken Sie Eingabe.
- Markieren Sie eine Partition und drücken Sie P, um ihre Dateien aufzulisten. Drücken Sie Q, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Wenn die gewünschte Partition nicht aufgelistet ist, wählen Sie die Option Tiefere Suche —dies wird lange dauern.
- Sobald Sie bestätigt haben, dass die gewünschten Partitionen und Dateien vorhanden sind, wählen Sie Schreiben und drücken Sie Eingabe.
- Drücken Sie Y bei der Bestätigungsaufforderung.
TestDisk wird das USB-Laufwerk reparieren.
Lösung 4: Auf Software-Updates überprüfen
Die Verwendung der neuesten Version von macOS stellt sicher, dass die aktuellsten USB-Laufwerk-Treiber auf Ihrem Mac installiert sind. Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf Ihr USB-Laufwerk haben, sollten Sie überprüfen, ob ein Software-Update für Ihren Mac verfügbar ist und es installieren. Dies wird das USB-Laufwerk technisch gesehen möglicherweise nicht „reparieren“, aber es schließt die Möglichkeit aus, dass das Problem durch veraltete Software verursacht wird. So überprüfen Sie auf macOS auf Software-Updates:
- Klicken Sie auf das Apple Logo in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
- Wählen Sie System-Einstellungen oder Systemeinstellungen , abhängig von Ihrer macOS-Version.
- Klicken Sie auf Allgemein > Software-Update .
- macOS überprüft automatisch auf Updates auf diesem Bildschirm.
Warum Dateien von USB-Laufwerken verschwinden
Lassen Sie uns die Hauptgründe durchgehen, warum Daten auf einem USB-Laufwerk verloren gehen können:
- Das Flash-Laufwerk ist beschädigt: Wenn das USB-Laufwerk nicht gemountet werden kann, Ihr Mac es nicht erkennt oder seltsame Geräusche macht, besteht die Möglichkeit, dass das Laufwerk beschädigt ist und daher alles passieren kann, einschließlich des Verschwindens von Dateien.
- Das USB wurde versehentlich formatiert: Diese Aktion wird alle Daten von Ihrem Laufwerk löschen. Aber wenn Sie das Laufwerk sofort nicht mehr verwenden, besteht immer noch eine Chance für spezialisierte Software, Daten von einem Flash-Laufwerk auf einem Mac wiederherzustellen.
- Du hast das Laufwerk ausgeworfen, während noch Dateien darauf kopiert wurden: Wenn Sie den Prozess des Kopierens von Dateien von Ihrem Mac auf das USB-Laufwerk unterbrochen haben, können Sie sie natürlich nicht dort finden.
- Das USB-Gerät ist beschädigt: Es gibt einige Aktionen, die dazu führen können, insbesondere wenn Sie das USB-Laufwerk zwischen Computern mit verschiedenen Betriebssystemen (z. B. Windows und macOS) verwenden.
- Sie haben die Dateien versehentlich gelöscht: Nur ein Klick zu viel mit der Maus, und Sie können eine wichtige Datei löschen. Glücklicherweise können Sie diese Datei aus dem Papierkorb wiederherstellen, wenn Sie sofort bemerken, was Sie getan haben. Andernfalls ist die einzige Möglichkeit, eine Datenwiederherstellungsanwendung zu verwenden.
- Das USB-Laufwerk wurde mit Malware infiziert: Computerviren können alle vorhandenen Daten auf dem USB-Laufwerk sperren und oft löschen. Es ist möglich, dass Malware unerklärlichen Datenverlust auf Ihrem USB-Laufwerk verursacht hat. Scannen Sie Ihr USB-Laufwerk mit einem fähigen Antivirenprogramm, um dies zu beheben.
Fazit
Die Wiederherstellung von Daten von einem USB-Laufwerk ist mit Drittanbieter-Datenwiederherstellungs-Tools möglich. Achten Sie jedoch darauf, dass der USB-Stick nicht physisch beschädigt ist und in der macOS-Dienstprogramm „Festplattendienstprogramm“ sichtbar ist. Wenn nicht, sollten Sie besser einen professionellen Datenrettungsdienst kontaktieren. Wenn der Datenverlust unerklärlich war, könnte es daran liegen, dass das USB-Laufwerk beschädigt ist. Eine der folgenden Maßnahmen sollte das Problem beheben—führen Sie „Erste Hilfe“ auf dem Laufwerk aus, verwenden Sie TestDisk, um beschädigte Partitionen wiederherzustellen, stellen Sie sicher, dass Ihr Mac aktualisiert ist, und formatieren Sie das Flash-Laufwerk.
FAQ:
- Laden Sie Disk Drill herunter und installieren Sie es.
- Öffnen Sie Disk Drill, wählen Sie das USB-Laufwerk aus, und klicken Sie auf Nach verlorenen Daten suchen .
- Klicken Sie auf Gefundene Elemente überprüfen .
- Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen .
- Wählen Sie ein Wiederherstellungsziel für die Dateien und klicken Sie auf Nächster .
- Öffnen Sie den Papierkorb vom Dock aus.
- Suchen Sie die gelöschten Dateien, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Zurückstellen .
- Alternativ können Sie das USB-Laufwerk im Finder öffnen, den Ordner .Trashes einblenden und nachsehen, ob die Dateien dort sind.