Haben Sie versehentlich eine Datei mit Shift + Delete gelöscht? Oder haben Sie vielleicht Ihren Papierkorb geleert, ohne zu merken, dass er noch Dateien enthält, die Sie brauchten. So oder so, diese Dateien gelten jetzt als dauerhaft gelöscht.
In diesem Fall bedeutet dauerhaft nicht buchstäblich dauerhaft. Die Dateien sind in den meisten Fällen immer noch wiederherstellbar. Ich zeige Ihnen, wie Sie Daten in Windows 11 wiederherstellen können, selbst wenn sie „dauerhaft“ gelöscht wurden.
Um sich die beste Chance zu geben, die dauerhaft gelöschten Dateien wiederherzustellen, sollten Sie die Nutzung des Laufwerks einstellen, bis Sie diesen Artikel fertig gelesen haben. Weitere Nutzung könnte die Daten überschreiben und eine Wiederherstellung unmöglich machen.
Wie man Dateien und Ordner auf Windows 11 sucht
Bevor Sie versuchen, Ihre Dateien wiederherzustellen, stellen Sie sicher, dass sie nicht nur in einem Ordner versteckt irgendwo sind. Windows 11 bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, nach Dateien auf Ihrem Computer zu suchen: Suche und Datei-Explorer, die auch in Windows 10 zu finden sind. Wir haben auch eine weitere Option für Microsoft 365 Business-Benutzer hinzugefügt.
Suche verwenden
Neben der Start -Schaltfläche finden Sie das Suche -Symbol, das durch eine Lupe dargestellt wird. Sie können es verwenden, um Ihren Computer nach Dateien oder Ordnern anhand ihres Namens sowie nach Anwendungen zu durchsuchen. Es wurde ein neues Design erhalten, aber die Funktionen bleiben gleich.
- Klicken Sie auf das Suche -Symbol.
- Eintreten den Namen Ihrer Datei und Ihres Ordners ein und klicken Sie auf Öffnen , wenn gefunden.
Verwenden Sie den Datei-Explorer
Der Datei-Explorer enthält auch eine Suchfunktion, mit der Sie nach Dateien und Ordnern auf Ihrem Windows 11-Computer suchen können. Auch dies hat eine Designänderung erhalten, wobei viele Funktionen nur durch Symbole und nicht durch Namen dargestellt werden.
- Öffnen Datei-Explorer .
- Suchen Sie mit dem Namen Ihrer Datei oder Ihres Ordners.
- Falls Sie sich nicht an den Namen erinnern, können Sie nach Dateitypen suchen, indem Sie ein Sternchen und dann die Dateierweiterung eingeben. Zum Beispiel: *.jpg .
Verwenden Sie die Suchleiste in Microsoft 365
Wenn Sie eine Business-Edition von Microsoft 365 haben und versuchen, eine Datei wiederherzustellen (oder vielmehr zu finden), ist Microsoft-Suche eine nützliche Option. Microsoft Search scannt alles, was Ihre Organisation in Microsoft 365 gespeichert hat, einschließlich Office 365, SharePoint, Microsoft Exchange und, was noch wichtiger ist, OneDrive. Daher ist es viel umfassender als die lokale Suchfunktion, die möglicherweise Dateien übersieht, die remote gespeichert sind.
Sie können Microsoft Search in jeder Office-App, wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote, aufrufen. So geht’s:
- Öffnen Sie ein leeres Dokument in einer beliebigen Microsoft 365-Anwendung.
- Verwenden Sie die Suchleiste oben auf der Seite, um Dokumente mithilfe von Schlüsselwörtern zu suchen.
Wenn Sie Ihre Dateien nicht finden konnten, ist der nächste Schritt der Versuch einer Wiederherstellung. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Sie tun können, um verlorene oder gelöschte Dateien unter Windows 11 wiederherzustellen.
So stellen Sie gelöschte Dateien unter Windows 11 wieder her
Die genaue Vorgehensweise zur Wiederherstellung Ihrer gelöschten Dateien hängt von einigen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Ursache für das Löschen der Dateien, wie lange das Löschen her ist und ob ein Backup verfügbar ist. Daher haben wir mehrere Wiederherstellungsoptionen aufgenommen, wie man eine gelöschte Datei in Windows 11 wiederherstellen kann, damit Sie unabhängig von der Situation die besten Erfolgschancen haben.
Methode 1:Rückgängig machen (CTRL + Z)
Die klassische Rückgängig-Funktion funktioniert immer noch gut, wenn Sie eine kürzlich gelöschte Datei wiederherstellen müssen. Dies kann ganz einfach durch Drücken von CTRL + Z auf Ihrer Tastatur oder durch Befolgen der folgenden Anweisungen zur Wiederherstellung einer kürzlich gelöschten Datei über die Benutzeroberfläche durchgeführt werden.
- Gehen Sie zu dem Ordner, der die jetzt gelöschte Datei enthielt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Raum im Ordner und klicken Sie auf Löschen rückgängig machen .
Dabei wird die kürzlich gelöschte Datei an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode nur möglich ist, wenn das Löschen der Datei Ihre letzte Aktion war. Außerdem ist dies nicht möglich, wenn Sie Ihren Computer seit dem Löschen der Datei neu gestartet haben.
Methode 2:Aus dem Papierkorb wiederherstellen
Wenn Sie eine Datei löschen, wird sie in den Papierkorb verschoben (außer in Fällen, in denen die Datei zu groß ist, sie mit Shift + Löschen gelöscht wurde oder der Papierkorb deaktiviert war). Bis der Papierkorb geleert wird, befinden sich Ihre gelöschten Dateien hier.
Wenn Sie Ihre Dateien gelöscht haben, verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um gelöschte Dateien aus dem Papierkorb in Windows 11 wiederherzustellen:
- Öffnen Sie auf Ihrem Desktop den Papierkorb .
- Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten. Sie können mehrere Dateien auswählen, indem Sie CTRL halten, während Sie sie anklicken. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Die ausgewählten Elemente wiederherstellen . Die Dateien werden an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.
Methode 3:Mit Disk Drill wiederherstellen
Selbst nachdem eine Datei gelöscht wurde, befindet sie sich physisch auf dem Laufwerk, bis sie durch neue Daten überschrieben wird. In diesem Zustand kann Datenwiederherstellungssoftware das Laufwerk scannen, die Daten lokalisieren und wiederherstellen. Allerdings sind nicht alle Datenwiederherstellungstools gleich, und das gewählte Tool kann einen erheblichen Einfluss auf Ihren Erfolg haben.
Für diesen Fall bevorzugen wir Disk Drill aus mehreren Gründen, einschließlich der Tatsache, dass es sowohl vorhandene als auch gelöschte Daten anzeigt, eine breite Palette von Dateitypen unterstützt und in der Lage ist, Daten anhand von Dateisignaturen wiederherzustellen – was Ihre Chancen auf eine insgesamt erfolgreiche Wiederherstellung verbessert. Wenn das, was Sie wiederherstellen, unter 500 MB liegt, reicht die kostenlose Version aus. Für alles darüber ist eine Disk Drill PRO-Lizenz erforderlich, aber Sie können die Daten dennoch kostenlos scannen und in der Vorschau anzeigen.
Befolgen Sie diese Schritte, um dauerhaft gelöschte Dateien mit Disk Drill wiederherzustellen:
- Herunterladen Disk Drill. Installieren Sie es und öffnen Sie es dann. Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung aufgefordert werden, die Erlaubnis zu erteilen, klicken Sie auf Ja .
- Wählen Sie das Laufwerk aus, bei dem Datenverlust aufgetreten ist, und klicken Sie dann auf Nach verlorenen Daten suchen .
- Wenn der Scan abgeschlossen ist, klicken Sie auf Gefundene Elemente überprüfen , um zu sehen, was Disk Drill gefunden hat.
- Markieren Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten. Die Wiederherstellungschancen Spalte zeigt Ihre Chancen an, diese Datei erfolgreich wiederherzustellen. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf Wiederherstellen .
- Wählen Sie einen Ausgabespeicherort auf einem separaten physischen Laufwerk, um das Risiko einer Datenbeschädigung zu verringern. Klicken Sie auf Weiter .
Methode 4:Aus dem OneDrive-Papierkorb wiederherstellen
OneDrive ist Microsofts Cloud-Speicherdienst. Da es standardmäßig in Windows enthalten ist und wie sehr es im gesamten Betriebssystem (OS) empfohlen wird, ist es hier erwähnenswert. Wenn Sie OneDrive eingerichtet haben, um Dateien mit Ihrem Computer zu synchronisieren, besteht die Möglichkeit, dass Ihre jetzt gelöschte Datei im OneDrive-Papierkorb liegt. Im Gegensatz zum Windows-Papierkorb bleiben diese Dateien jedoch nur 30 Tage lang erhalten, bevor sie endgültig verschwinden.
So stellen Sie gelöschte Dateien aus dem OneDrive-Papierkorb wieder her:
- Anmelden zu Ihrem Microsoft-Konto.
- Klicken Sie auf die Papierkorb .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, den Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf Wiederherstellen .
Dateien im OneDrive-Papierkorb verbleiben dort 30 Tage, bevor sie endgültig gelöscht werden.
Methode 5:Wiederherstellen Mit Dateiversionsverlauf
Der Dateiversionsverlauf ist die primäre Backup-Lösung für Windows. Bei aktivierter Funktion werden regelmäßig Kopien deiner Dateien erstellt, sodass du dies nicht manuell tun musst. Dadurch kannst du in Windows 11 ersetzte Dateien wiederherstellen, wenn diese zuvor mit einer neuen Version überschrieben wurden. Standardmäßig werden nur Kopien von Dateien in den Ordnern Desktop, Dokumente, Bilder, Videos und Musik erstellt, aber du kannst auch andere Ordner zum Sichern angeben.
Wenn es vor dem Verlust Ihrer Daten konfiguriert wurde, enthält es Kopien Ihrer Daten und ermöglicht es Ihnen, dauerhaft gelöschte Dateien in Windows 11 ohne Software wiederherzustellen. Daher lohnt es sich zu überprüfen, auch wenn Sie sich nicht erinnern, es eingerichtet zu haben.
Diese Anweisungen zeigen Ihnen, wie Sie Dateien mit dem Dateiversionsverlauf wiederherstellen:
- Drücken Sie Windows-Schlüssel + S und suchen Sie Dateiversionsverlauf . Klicken Sie auf die Option, die Stellen Sie Ihre Dateien mit dem Dateiversionsverlauf wieder her liest.
- Navigieren Sie zu dem Ordner, der zuvor Ihre gelöschten Dateien enthielt. Sie können die verschiedenen Versionen des gesicherten Ordners anzeigen, indem Sie die Navigationsschaltflächen links und rechts verwenden.
- Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf die grüne Schaltfläche, um Wiederherstellen . Wenn Sie sie an einem anderen Ort wiederherstellen möchten, klicken Sie stattdessen mit der rechten Maustaste auf die grüne Schaltfläche und klicken Sie auf Wiederherstellen nach .
Methode 6:Eine frühere Version wiederherstellen
Windows ermöglicht es Ihnen, Dateien auf eine vorherige, gesicherte Version wiederherzustellen. Dies geschieht in der Regel mittels der Datei-Historie. Sollten Sie diese jedoch nicht aktiviert haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie sie aus einer von VSS (Volume Shadow Copy Service) erstellten Schattenkopie wiederherstellen können.
Diese Methode ist tatsächlich nur für die Wiederherstellung von Systemdateien anwendbar. Sofern Sie nicht Dateiversionsverlauf oder ein anderes VSS-bewusstes Sicherungstool aktiviert hatten, ist es unwahrscheinlich, dass Benutzerdaten in Schattenkopien enthalten sind, es sei denn, sie wurden manuell angegeben.
So überprüfen Sie, ob eine frühere Version Ihrer Daten verfügbar ist:
- Wechseln Sie in den Ordner, in dem die gelöschte Datei einst gespeichert war.
- Klicken Sie auf die drei Punkte oben im Fenster und dann auf Eigenschaften .
- Gehen Sie zum Vorherige Versionen Reiter.
- Wählen Sie eine Ordner-Version, die ein Datum/Uhrzeit hat, zu dem die Datei noch vorhanden war. Klicken Sie auf Öffnen .
- Wählen Sie die Dateien aus und ziehen Sie sie in einen anderen Ordner, um sie wiederherzustellen.
Methode 7: Mit Backup und Wiederherstellung wiederherstellen
Sichern und Wiederherstellen ist das alte Sicherungsprogramm für Windows und der Vorgänger von Dateiversionsverlauf. Es ist immer noch in Windows enthalten, sowohl aus Gründen der Abwärtskompatibilität als auch aufgrund der Tatsache, dass Sie es so konfigurieren können, dass ein Backup der Systemdateien erstellt wird, die zum Booten des Betriebssystems erforderlich sind – etwas, was der Dateiversionsverlauf nicht tut.
Auch hier sollte, wie bei der Dateiversionverlauf, “Sichern und Wiederherstellen” konfiguriert worden sein, bevor Ihre Daten verloren gegangen oder gelöscht wurden. Falls dies nicht der Fall war, ist dies keine geeignete Wiederherstellungsmethode für Sie.
Diese Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Dateien mit Backup und Restore wiederherstellen:
- Drücken Sie Windows-Schlüssel + S und suchen Sie nach Systemsteuerung . Öffnen Sie das erste Ergebnis.
- Klicken Sie auf Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) .
- Klicken Sie auf Meine Dateien wiederherstellen .
- Klicken Sie auf Dateien durchsuchen und wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf Dateien hinzufügen , wenn Sie fertig sind.
- Klicken Sie auf Weiter .
- Klicken Sie auf Wiederherstellen . Wenn Sie Ihre Dateien an einem anderen Ort wiederherstellen möchten, geben Sie den Ausgabefolder mit der An folgendem Ort -Option an.
Methode 8:Wiederherstellung mit Windows File Recovery (CMD)
Windows File Recovery ist das offizielle Wiederherstellungstool, das von Microsoft entwickelt wurde. Es wurde für Windows 10 entwickelt, aber nach Tests unter Windows 11 läuft die Anwendung immer noch einwandfrei und die Wiederherstellungsfunktionen funktionieren weiterhin. Es verwendet die Eingabeaufforderungsoberfläche anstelle einer grafischen Benutzeroberfläche, um gelöschte Dateien in Windows 11 wiederherzustellen. Es ist ein völlig kostenloses Wiederherstellungstool, für das nur ein Microsoft-Konto erforderlich ist. Es kann verwendet werden, um Dateien nach Werksreset wiederherstellen, Festplattenabstürze und Virusangriffe zu bewältigen.
Um eine Wiederherstellung durchzuführen, benötigen Sie ein separates physisches Laufwerk, um die wiederhergestellten Dateien zu speichern. Windows erlaubt es nicht, auf dieselbe physische Partition wiederherzustellen, da dies Ihre Daten beschädigen könnte.
So stellen Sie dauerhaft gelöschte Dateien unter Windows 11 mit Windows File Recovery wieder her:
- Herunterladen Windows Datei-Wiederherstellung aus dem Microsoft Store. Öffnen Sie es. Wenn UAC Sie auffordert, den Zugriff zu erlauben, klicken Sie auf Ja .
- Geben Sie
winfr C: D:RecoveredFiles /regular
ein. Ersetzen Sie C: durch das Laufwerk, das Sie scannen und Dateien daraus wiederherstellen möchten. Ersetzen Sie D:\WiederhergestellteDateien mit dem Pfad zu Ihrem gewünschten Ausgabeverzeichnis. Wenn Sie bereit sind, drücken Sie Eintreten. - Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, drücken Sie Y.
Fazit
Nach der Wiederherstellung Ihrer dauerhaft gelöschten Dateien sollte Ihr nächster Schritt die Implementierung einer zuverlässigen Backup-Lösung sein, die Ihnen hilft, viel schneller von Datenverlustsituationen zu erholen. Schließlich ist Datenverlust etwas, das Sie nicht vollständig verhindern können, und die einzige 100% verlässliche Methode zur Wiederherstellung ist die Aufbewahrung eines Backups.
Die 3-2-1-Backup-Methode ist eine einfache, aber effektive Backup-Lösung, die das Vorhalten von 3 Backups auf 2 verschiedenen Speichermedien vorsieht, wobei 1 Backup extern aufbewahrt wird. Alternativ könnten Sie alles in der Cloud speichern, jedoch kann dies teuer werden. Für den Moment ist es jedoch eine gute Lösung, einfach eine Kopie Ihrer wichtigen Daten auf ein weiteres separates Laufwerk zu machen, die kurzfristig funktioniert.