So stellen Sie versehentlich gelöschte Dateien in Windows 8/8.1 wieder her

Avatar photo
Geschrieben von
Genehmigt von
953

recover files from windows 8
Das versehentliche Löschen von Dateien passiert früher oder später jedem Windows-Benutzer. Egal wie vorsichtig Sie sind, ein falscher Mausklick, eine schnelle Tastenkombination oder sogar ein zufälliger Systemfehler kann dazu führen, dass eine Datei an ihrem üblichen Ort fehlt. Die gute Nachricht ist, dass dies nicht bedeutet, dass die Datei für immer verloren ist, da Sie mehrere Möglichkeiten haben, Ihre Daten wiederherzustellen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie gelöschte Dateien in Windows 8/8.1 wiederherstellen können. Obwohl dies nicht die neueste Version von Windows ist, lassen wir Sie nicht ohne Lösung.

Bevor wir anfangen, müssen Sie aufhören, den Computer oder das Laufwerk zu benutzen, auf dem die Dateien gelöscht wurden. Jede neue Datei, die Sie erstellen oder darauf speichern, kann die gelöschten Daten überschreiben, was die Chancen auf eine Wiederherstellung ohne Backup verringert.

Bitte beachten Sie, dass wir, falls Sie Dateien unter Windows 10 oder Windows 11 verloren haben, auch separate Schritt-für-Schritt-Anleitungen bieten, die Ihnen wie man gelöschte Dateien auf Windows 10 wiederherstellt und Wie man gelöschte Dateien unter Windows 11 wiederherstellt zeigen. Sie können diese direkt einsehen, wenn Sie dieses System verwenden.

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Dateien auf Ihrem Windows 8 gelöscht haben? Versuchen Sie zuerst, die fehlenden Dateien zu finden

Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Dateien gelöscht wurden – weil du nicht die Löschtaste gedrückt oder eine Tastenkombination verwendet hast, die Dateien aber trotzdem nicht an ihrem gewohnten Ort sind – dann hast du sie möglicherweise überhaupt nicht verloren. Manchmal werden Dateien versehentlich in einen anderen Ordner verschoben oder ein Ordner wird umbenannt, und du vergisst es (das passiert).

In diesem Fall lohnt es sich zunächst zu überprüfen, ob die Dateien wirklich gelöscht sind. Windows bietet hierfür eine einfache Möglichkeit über den Datei-Explorer. Sie können die Suche sogar vom höchsten Ordner in der Hierarchie starten und es werden automatisch alle Unterordner darunter angezeigt.

So suchen Sie in Windows 8 mit dem Datei-Explorer nach fehlenden Dateien:

  1. Öffnen Sie Datei-Explorer .open file explorer on windows 8.1
  2. Navigieren Sie zu dem übergeordneten Ordner, in dem Sie suchen möchten (wenn Sie sich nicht sicher sind, gehen Sie einfach zu Ihrem C:-Laufwerk).
  3. Geben Sie Ihre Suchanfrage in das Suchfeld oben rechts im Fenster ein und drücken Sie dann Eingeben .search files in file explorer
  4. Wenn Sie die Datei gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Dateipfad öffnen .search results

Alternativ können Sie auch ein kostenloses Programm namens Alles ausprobieren. Die Installation geht schnell und es liefert oft genauere Suchergebnisse als das integrierte Windows-Tool.everything app

Wenn Sie Ihre Dateien mit diesen Methoden wirklich nicht finden können, dann ist es wahrscheinlich an der Zeit, die gelöschten Dateien in Windows 8 wiederherzustellen.

So stellen Sie gelöschte Dateien in Windows 8 wieder her

Wenn die Suche in Windows Ihnen nichts gebracht hat, keine Panik. Windows 8 bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, um gelöschte Dateien wiederherzustellen, und Sie sind nicht auf nur eine Methode beschränkt. Im Folgenden werden wir jede Option Schritt für Schritt durchgehen. Wir beginnen mit der einfachsten Methode und gehen dann zu dem über, was Sie ausprobieren können, wenn Sie kein Backup haben – und was Sie tun können, wenn doch. Also, lassen Sie uns beginnen.

Methode 1: Wiederherstellen von Dateien aus dem Papierkorb unter Windows 8

Der Papierkorb kann Ihr bester Freund sein und der erste Ort, den Sie überprüfen sollten, wenn Sie Dateien auf Windows löschen. Hier landen die meisten Dateien nach der Löschung, und sie bleiben dort, bis Sie sie manuell entfernen. Das bedeutet, dass die Wiederherstellung aus dem Papierkorb in der Regel nur wenige Sekunden und ein paar Klicks dauert.

Sie finden den Papierkorb in Windows 8 auf Ihrem Desktop und können Dateien wie folgt wiederherstellen:

  1. Gehen Sie zu Ihrem Desktop-Startbildschirm.
  2. Öffnen Sie den Papierkorb, indem Sie ihn doppelt anklicken oder mit der rechten Maustaste darauf klicken und Öffnen . auswählen.open recycle bin
  3. Finden Sie die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Wiederherstellen . Die Datei wird an ihren ursprünglichen Speicherort zurückgebracht.restore files from recycle bin

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle gelöschten Dateien im Papierkorb erscheinen. Wenn Sie die Shift+Entf-Tastenkombination verwendet haben, die Größe der gelöschten Dateien das für den Papierkorb festgelegte Limit überschritten hat oder wenn Sie den Papierkorb geleert haben, gelten diese Dateien als dauerhaft gelöscht. Um sie wiederherzustellen, müssen Sie Methoden anwenden, die wir als Nächstes behandeln.

Methode 2: Wiederherstellen von Dateien mit Datenrettungssoftware

Wenn es um endgültig gelöschte Dateien geht, gibt es normalerweise zwei Möglichkeiten der Wiederherstellung – entweder haben Sie zum Zeitpunkt der Löschung ein Backup erstellt, oder Sie verwenden spezielle Datenrettungssoftware. Da nicht jeder Backups eingerichtet hat, beginnen wir mit der Methode, die dedizierte Wiederherstellungsprogramme verwendet.

Diese Programme funktionieren, weil beim Löschen einer Datei nur die Referenz dazu entfernt wird, während die tatsächlichen Daten weiterhin im Dateisystem verbleiben. Wiederherstellungssoftware scannt das Laufwerk nach diesen „übriggebliebenen“ Datenfragmenten und ermöglicht es, sie wiederherzustellen.

Der erfolgreiche Datenwiederherstellung hängt jedoch von zwei wichtigen Faktoren ab. Erstens dürfen die Dateien nicht überschrieben werden, weshalb wir Sie bereits gewarnt haben, die Nutzung Ihres Computers oder Laufwerks unmittelbar nach der Löschung zu stoppen. Zweitens spielt der Speichertyp eine Rolle. Traditionelle HDDs ermöglichen in der Regel bessere Wiederherstellungsergebnisse, während SSDs eingebaute Prozesse (wie TRIM) haben, die die Wiederherstellung komplizieren oder sogar unmöglich machen können. Dies behandeln wir ausführlich in unserem separaten Anleitung zur Datenwiederherstellung von SSDs.

Was das Programm selbst betrifft, gibt es viele Optionen, aber wir empfehlen Disk Drill. Wir mögen es, weil es wirklich hält, was es verspricht, und mit fast jedem Dateityp funktioniert — sei es ein heruntergeladenes Bild, ein RAW-Foto, ein Dokument oder etwas ganz anderes. Darüber hinaus bietet es zusätzliche Funktionen wie das Erstellen einer Byte-für-Byte-Kopie Ihres Laufwerks oder das Einrichten eines Datenschutzes, mehr dazu können Sie auf der offiziellen Website nachlesen.

Folgen Sie diesen geführten Schritten, um dauerhaft gelöschte Dateien in Windows 8 mit Disk Drill wiederherzustellen:

  1. Herunterladen und installieren Sie Disk Drill. Installieren Sie es nicht auf dem Laufwerk, von dem Sie versuchen, Daten wiederherzustellen, da der Installer sonst Ihre verlorenen Dateien überschreiben könnte. Beachten Sie, dass die neueste Version von Disk Drill 6 ist, aber für Windows 8 und 8.1 müssen Sie Disk Drill 4 verwenden.install disk drill on windows 8.1
  2. Öffnen Sie das Programm und wählen Sie das Laufwerk aus, das Ihre gelöschten Dateien enthält, und klicken Sie dann auf Suche nach verlorenen Daten .select drive in disk drill
  3. Disk Drill beginnt mit dem Scannen des Laufwerks. Dieser Prozess kann je nach Größe des Laufwerks einige Zeit in Anspruch nehmen. Warten Sie, bis er abgeschlossen ist, da das Programm dann die Wiederherstellungschancen für jede Datei anzeigt.
  4. Nach Abschluss des Scans klicken Sie auf Gefundene Elemente überprüfen . Sie können die Ergebnisse auch nach Dateityp filtern, indem Sie die farbigen Symbole verwenden.scan results in disk drill
  5. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, indem Sie die Kästchen neben ihnen markieren. Verwenden Sie das Vorschaubild, um zu bestätigen, dass die Dateien intakt sind. Klicken Sie dann auf Wiederherstellen .preview found files
  6. Wählen Sie einen sicheren Speicherort für die Wiederherstellung. Stellen Sie sicher, dass es nicht dasselbe Laufwerk ist, von dem Sie wiederherstellen. Klicken Sie auf OK , um die Wiederherstellung abzuschließen.select recovery path
  7. Sobald Sie die Erfolgsmeldung sehen, gehen Sie zu dem ausgewählten Ordner und überprüfen Sie Ihre wiederhergestellten Dateien. Verschieben Sie sie nach Bedarf oder arbeiten Sie weiter damit.

In der kostenlosen Version von Disk Drill können Sie bis zu 500 MB an Daten wiederherstellen. Das reicht normalerweise aus, wenn Sie nur ein paar Dateien versehentlich gelöscht haben. Aber wenn Sie mehr wiederherstellen müssen, müssen Sie auf die Pro-Version upgraden.

Methode 3: Dauerhaft gelöschte Dateien aus dem Dateiverlauf wiederherstellen

Wenn Sie Backups mit den in Windows integrierten Tools erstellt haben, müssen Sie sich keine Sorgen um das Überschreiben von Dateien oder SSD mit TRIM machen. Backups ermöglichen Ihnen die Wiederherstellung gelöschter Dateien in jedem Fall – solange das Backup die Versionen enthält, die Sie benötigen. Ab Windows 8 wurde der Dateiversionsverlauf zur Hauptlösung für Backups, also lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie es funktioniert.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Dateiversionsverlauf konfiguriert worden sein muss, bevor Ihre Dateien verloren gingen, da diese Methode sonst nicht verfügbar ist. Ein weiterer Punkt, den Sie sich merken sollten, ist, dass der Dateiversionsverlauf nur Dateien aus Bibliotheken (wie Dokumente, Bilder, Musik und Videos), Favoriten und weiteren Ordnern, die Sie speziell in den Einstellungen hinzugefügt haben, sichert. Wenn die gelöschte Datei nicht in diesen enthalten war, wird sie nicht im Backup sein.

Auf Ihrem Windows 8 Laptop oder PC folgen Sie diesen Schritten, um gelöschte Dateien auf Windows 8 mit Hilfe von Dateiversionsverlauf wiederherzustellen:

  1. Öffnen Sie Start und suchen Sie nach „Systemsteuerung“. Öffnen Sie sie.search control panel on windows 8
  2. Klicken Sie auf System und Sicherheit .
  3. Klicken Sie auf Stellen Sie Ihre Dateien mit der Dateiversionsverwaltung wieder her .restore files with file history
  4. Wählen Sie die versehentlich gelöschten Daten aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  5. Klicken Sie auf den grünen Wiederherstellen Button, um sie an ihrem ursprünglichen Standort wiederherzustellen. Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Button und klicken Sie auf Wiederherstellen auf , um ein benutzerdefiniertes Ziel auszuwählen.restore files in file history

Und vergessen Sie nicht, die Dateiversionen sind nicht die einzige Möglichkeit, Dateien zu sichern. Wenn Sie andere Werkzeuge wie Backup und Restore verwendet haben oder manuelle Kopien wichtiger Ordner auf ein externes Laufwerk oder einen USB-Stick gemacht haben, überprüfen Sie diese ebenfalls. Dasselbe gilt für Cloud-Speicher wie OneDrive oder Google Drive — es besteht eine gute Chance, dass Ihre gelöschten Dateien dort noch sicher sind und mit nur wenigen Klicks wiederhergestellt werden können.

Fazit

Wie Sie sehen können, ist das versehentliche Löschen von Dateien in Windows 8/8.1 nicht das Ende der Welt und kann in verschiedenen Stadien der Dateilöschung behoben werden. Das Wichtigste ist, Ruhe zu bewahren und zu handeln. Wenn die Methoden aus diesem Artikel für Sie nicht funktioniert haben oder Sie sich nicht sicher genug fühlen, um die Datenwiederherstellung selbst in die Hand zu nehmen, können Sie sich jederzeit an professionelle Datenrettungszentren wenden — bedenken Sie nur, dass deren Dienste teuer sein können.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden geholfen hat, Ihre gelöschten Dateien wiederherzustellen. Erstellen Sie zur Vorsorge in Zukunft stets Backups. Es ist besser, sie zu haben und nicht zu benötigen, als etwas Wichtiges zu verlieren und es zu überschreiben.

Teilen Sie Ihr Feedback in den Kommentaren unten mit — welche Methode hat bei Ihnen funktioniert? Sind Ihnen während der Wiederherstellung Probleme aufgetreten oder haben Sie noch offene Fragen?

Häufig gestellte Fragen

Sie können dauerhaft gelöschte Dateien mit der Befehlszeilenanwendung PhotoRec wiederherstellen. Obwohl eine Benutzeroberfläche verfügbar ist, wurde das Programm ursprünglich zur Nutzung über eine Befehlszeilenschnittstelle erstellt. Anstatt qphotorec_win (was die Benutzeroberfläche ist) zu öffnen, öffnen Sie photorec_win .
Ja, Sie können verlorene Dateien in Windows 8 mit File History wiederherstellen, einer nativen Backup-Lösung, die in Ihrem Betriebssystem enthalten ist. Dafür muss File History jedoch korrekt eingerichtet und konfiguriert sein, bevor die Daten verloren gingen. Andernfalls gibt es keine gesicherten Daten, von denen wiederhergestellt werden kann.
Wenn die Dateien, die in Windows 8 dauerhaft gelöscht wurden, unter 500 MB liegen, probieren Sie Disk Drill aus, da es eine Wiederherstellung von bis zu 500 MB kostenlos ermöglicht. Andernfalls können Sie Recuva ausprobieren, da es Ihnen erlaubt, unbegrenzt Daten kostenlos wiederherzustellen.
Der Papierkorb in Windows 8 befindet sich auf Ihrem Desktop-Startbildschirm. Wenn er dort nicht zu sehen ist, ist er möglicherweise versteckt. Sie können ihn so wieder sichtbar machen:
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich Ihres Desktop-Hintergrunds und wählen Sie Personalisieren .
  2. Klicken Sie auf Desktop-Symbole ändern .
  3. Setzen Sie ein Häkchen bei Papierkorb und klicken Sie dann auf Anwenden . Der Papierkorb sollte nun sichtbar sein.
Sie können entfernte Apps unter Windows 8 mithilfe der Systemwiederherstellung wiederherstellen. Wenn Sie zu einem Zeitpunkt wiederherstellen, als die Anwendungen noch da waren, werden sie wiederhergestellt. Wenn Sie keinen Wiederherstellungspunkt haben, empfehlen wir, die mit der App verbundenen Dateien mit Disk Drill wiederherzustellen und dann die App neu zu installieren.
Ja, eine Wiederherstellung ist möglich. Externe Laufwerke, Speicherkarten und USB-Sticks funktionieren genauso wie das interne Laufwerk Ihres Computers. Wenn Sie eine Datei löschen, wird nur der Verweis darauf entfernt, während die eigentlichen Daten möglicherweise weiterhin bestehen bleiben, bis sie überschrieben werden. Sie können das Gerät mit Ihrem Windows 8-Computer verbinden und Wiederherstellungssoftware wie Disk Drill verwenden, um es zu scannen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die wiederhergestellten Dateien nicht wieder auf demselben externen Laufwerk oder USB-Stick speichern, da dies die Daten überschreiben kann, die Sie wiederherstellen möchten.
Es gibt kein festes Zeitlimit. Die Wiederherstellung hängt davon ab, wie viele neue Daten nach der Löschung auf das Laufwerk geschrieben wurden. Wenn der Speicherplatz der gelöschten Datei nicht überschrieben wurde, können Wiederherstellungsprogramme die Datei normalerweise auch nach Wochen oder Monaten wiederherstellen. Je früher Sie jedoch den Wiederherstellungsprozess starten, desto besser sind Ihre Chancen. Deshalb ist es wichtig, den Computer oder das Speichermedium sofort nach Feststellung des Fehlens einer Datei nicht mehr zu benutzen.
Avatar photo
Jordan Jamieson-Mane ist ein Content-Autor mit einer leidenschaftlichen Begeisterung für Technologie und verfasst häufig Inhalte zu den Themen Hardware, Datenwiederherstellung und Unterhaltungselektronik. Wenn er nicht gerade schreibt, entdeckt er Musik und arbeitet an seinen eigenen Webseiten.
Genehmigt von
12 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung, Datenbankverwaltung und Hardware-Reparatur.
0 KOMMENTARE
Dieses Feld ist erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich
We respect your privacy; your email address will not be published.

We respect your privacy; your email address will not be published.

Sie haben eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben!
Dieses Feld ist erforderlich