Wenn Sie Dateien von Ihrem Mac löschen, gelangen diese zunächst in den Papierkorb, wo sie verbleiben, bis Sie sie wiederherstellen, den Papierkorb manuell leeren oder macOS den Papierkorb nach einer bestimmten Zeit löscht. Doch hier ist das Problem: Es ist leicht, den Papierkorb versehentlich zu leeren, nur um kurz darauf festzustellen, dass Sie diese Dateien doch noch benötigt hätten. Leider können Sie das Leeren des Papierkorbs auf dem Mac nicht rückgängig machen. Die gute Nachricht ist, dass Sie gelöschte Dateien aus dem Papierkorb auf dem Mac mithilfe mehrerer Methoden wiederherstellen können, die wir in diesem Leitfaden alle beschreiben.
Können Sie gelöschte Dateien aus dem Papierkorb auf dem Mac wiederherstellen?
Ja, Sie können gelöschte Dateien aus dem Papierkorb auf dem Mac wiederherstellen, aber die Methode hängt von Ihrer Backupsituation ab. Wenn Sie ein Time Machine-Backup haben, das vor dem Leeren des Papierkorbs erstellt wurde, haben Sie Glück: überspringen Sie einfach Methode 2 unten, um geleerte Papierkorb-Mac-Dateien wiederherzustellen, ohne sich um die technischen Faktoren zu kümmern, die andere Wiederherstellungsmethoden beeinträchtigen.
Ohne ein Backup benötigen Sie eine Mac-Papierkorb-Wiederherstellungssoftware, um Dateien aus dem geleerten Papierkorb wiederherzustellen. Warum? Weil gelöschte Dateien auf Ihrem Laufwerk verbleiben, bis neue Daten sie überschreiben, aber sie sind mit den integrierten Funktionen von macOS nicht wiederherstellbar. Mit der richtigen Software sollten Sie in der Lage sein, die fehlenden Dateien wiederherstellen solange die folgenden Faktoren dabei nicht negativ ins Spiel kommen:
- Fortgesetzte Nutzung des Laufwerks: Sobald Sie bemerken, dass Sie den Papierkorb auf Ihrem Mac versehentlich geleert haben, hören Sie sofort auf, es zu benutzen. Jede neue Datei, die Sie speichern, jede App, die Sie installieren, sogar Hintergrundsystemprozesse können die gelöschten Daten überschreiben, die Sie wiederherstellen möchten. Aus demselben Grund sollten Sie Datenwiederherstellungssoftware immer auf einem anderen Speichergerät installieren und herunterladen als dem, auf dem der Datenverlust aufgetreten ist.
- Festplattentyp (HDD vs SSD): Traditionelle Festplatten, wie sie in alten Macs verwendet werden, geben Ihnen mehr Zeit für die Wiederherstellung von Dateien, die aus dem Papierkorb gelöscht wurden. Das Problem ist, dass moderne Macs SSDs mit TRIM verwenden, eine Funktion, die gelöschte Datenblöcke automatisch löscht, um die Leistung des Laufwerks aufrechtzuerhalten. Manchmal wird TRIM fast sofort ausgelöst, aber es kann auch eine Weile dauern, sodass ein kleines, aber wichtiges Zeitfenster besteht.
- Mac-Chip-Kompatibilität (M1-M4 und T2): Nicht alle Wiederherstellungsapps können auf Systemlaufwerke neuerer Macs mit Apple Silicon (M1, M2, M3, M4) oder T2-Sicherheitschips zugreifen. Diese Chips fügen Sicherheitsbeschränkungen hinzu, die viele Wiederherstellungstools blockieren. Wir empfehlen in den nachfolgenden Methoden spezifische Tools, die mit diesen neueren Macs kompatibel sind.
Bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen, stellen Sie sicher, dass der Papierkorb tatsächlich geleert wurde. Wenn Sie das Papierkorbsymbol in Ihrem Dock nicht finden können, lesen Sie den Abschnitt Was tun, wenn das Papierkorbsymbol verschwunden ist? für schnelle Lösungen. Sobald Sie bestätigt haben, dass die Dateien weg sind, fahren Sie mit den unten stehenden Wiederherstellungsmethoden fort.
Wie man geleerten Papierkorb auf dem Mac wiederherstellt
Bereit, die gelöschten Dateien aus deinem geleerten Papierkorb auf dem Mac wiederherzustellen? Du hast zwei Hauptoptionen, die optimale Ergebnisse bieten: Verwendung spezialisierter Datenwiederherstellungssoftware oder Wiederherstellung aus einem Time Machine-Backup.
Methode 1: Gelöschten Papierkorb auf dem Mac mit Software wiederherstellen
Es gibt ziemlich viele einige Werkzeuge auf dem Markt, die für Datenwiederherstellungszwecke auf einem Mac verwendet werden können. Allerdings können nicht alle Dateien aus einem geleerten Papierkorb wiederherstellen, insbesondere auf neueren Macs mit Sicherheitsbeschränkungen.
Disk Drill gehört zu den Mac-Datenwiederherstellungsprogrammen, die auf Macs mit M1-, M2-, M3-, M4- oder T2-Chips funktionieren, da es über eine eigene Kernel-Erweiterung verfügt. Darüber hinaus unterstützt es fast alle Dateitypen und -formate (Video, Audio, Archiv, Bilder, Dokumente usw.) und kann dank seines benutzerfreundlichen Designs von jedem unabhängig von dessen technischen Kenntnissen verwendet werden.
📝 Hinweis: Wenn Sie einen Mac mit Apple Silicon oder T2-Chip verwenden, müssen Sie eventuell die Systemerweiterung von Disk Drill installieren. Siehe die Installationsanleitung für detaillierte Anweisungen.
- Herunterladen Disk Drill für Mac und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es auf einem anderen Laufwerk als dem, auf dem Ihre Daten verloren gegangen sind, zu installieren. Sie können dann die Anwendung starten.
- Wählen Sie die Festplatte, die die gelöschten Dateien enthalten hat, aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Wählen Sie dann Ihren Scan-Typ:
- Universeller Scan (empfohlen): Am besten für die meisten Dateitypen und allgemeine Wiederherstellung aus dem geleerten Papierkorb.
- Erweiterte Kamera-Wiederherstellung (ACR) : Verwenden Sie dies als zweite Option, wenn Ihr Papierkorb Videos enthielt, die ursprünglich auf SD-Karten von Kameras oder Drohnen gespeichert waren und der Universal-Scan sie nicht vollständig wiederhergestellt hat.
- Klicken Sie auf Suche nach verlorenen Daten , um den Scan zu starten.
- Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und klicken Sie auf Überprüfen Sie gefundene Elemente .
- Verwenden Sie die Filter oben in den Scanergebnissen, um Ihre Suche nach Dateityp, Größe oder Datum einzugrenzen. Wenn Sie den Namen der gelöschten Datei oder ihr Format kennen, verwenden Sie das Suchfeld oben rechts.
- Klicken Sie auf eine beliebige Datei, um eine Vorschau anzuzeigen und zu überprüfen, ob es die gewünschte Datei ist. Wählen Sie dann alle Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen .
- Wählen Sie ein Wiederherstellungsziel (um ein Überschreiben von Daten zu vermeiden, wählen Sie einen Ordner auf einem anderen Laufwerk als dem, auf dem die Dateien ursprünglich gespeichert waren) und klicken Sie auf Weiter , um zu bestätigen.
Disk Drill kann heruntergeladen und verwendet werden, um Ihr Laufwerk kostenlos zu scannen. Um jedoch tatsächlich Dateien aus dem geleerten Papierkorb auf dem Mac wiederherzustellen, müssen Sie auf die Pro-Version upgraden.
Methode 2: Gelöschten Papierkorb aus einem Time Machine-Backup wiederherstellen
Wenn Time Machine auf Ihrem Mac aktiviert ist, sollten Sie die gelöschten Dateien aus einem der Backups oder System-Snapshots, die von dem Tool erstellt wurden, wiederherstellen können. Dieser Prozess ist ziemlich einfach und recht sicher. Alles, was Sie benötigen, ist die externe Festplatte mit den Time Machine-Backups (falls Sie eine zur Sicherung Ihres Macs verwendet haben) und Ihren Computer.
- Schließen Sie das Laufwerk mit Ihren Time Machine-Backups an Ihren Mac an (wenn Sie ein internes Laufwerk für die Backups verwendet haben, überspringen Sie diesen Schritt).
- Klicken Sie oben in der Menüleiste auf das Time Machine-Symbol und wählen Sie Time Machine-Backups durchsuchen aus dem Dropdown-Menü.
- Gehen Sie zu dem Ordner, in dem sich die benötigten Dateien vor der Löschung befanden.
- Verwenden Sie die Pfeile oder die Zeitleiste auf der rechten Seite, um zur Backup-Version zu gelangen, die die gesuchten Dateien enthält.
- Um eine bestimmte Datei in der Vorschau anzuzeigen, klicken Sie darauf und drücken Sie die Leertaste auf Ihrer Tastatur.
- Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen .
Methode 3: Kontaktieren Sie professionelle Dienstleistungen zur Wiederherstellung des Papierkorbs auf dem Mac
Wenn Softwarelösungen und Time Machine-Backups nicht ausreichen, um Dateien aus dem geleerten Papierkorb auf dem Mac wiederherzustellen, können professionelle Datenwiederherstellungsdienste manchmal (aber nicht immer) noch den Tag retten.
Professionelle Datenwiederherstellungsdienste funktionieren, indem sie Ihre Festplatte in Reinraumbereichen physisch untersuchen, um eine Staubkontamination zu verhindern. Techniker verwenden spezielle Hardware und proprietäre Software, um Daten auf Sektorenebene zu lesen und das Betriebssystem vollständig zu umgehen. Auf diese Weise können sie manchmal Daten von Festplatten wiederherstellen, die auf Ihrem Mac nicht einmal gemountet werden.
Der Nachteil? Professionelle Datenwiederherstellung ist nicht billig. Die Preise liegen typischerweise zwischen $300 und $3000, abhängig vom Laufwerkstyp, dem Schadensausmaß und der Dringlichkeit. Einige Dienste berechnen Evaluierungsgebühren nur für die Diagnose des Problems, während andere eine “Keine Daten, keine Gebühr”-Politik anbieten.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sollten Sie professionelle Datenwiederherstellungsdienste in Betracht ziehen:
- Das Laufwerk Ihres Mac macht ungewöhnliche Klick- oder Schleifgeräusche.
- Das Laufwerk wird in Festplattendienstprogramm überhaupt nicht angezeigt.
- Geschäftsdaten stehen auf dem Spiel und Sie können es sich nicht leisten, sie zu verlieren.
- Software-Wiederherstellungstools können Ihre Dateien nicht finden.
📝 Hinweis: Professionelle Dienstleistungen sind keine Wunderheiler. Sie können keine Daten wiederherstellen, die durch neue Dateien überschrieben oder durch TRIM auf SSDs gelöscht wurden. Sobald TRIM Datenblöcke auf modernen SSDs dauerhaft entfernt oder neue Daten die Speicherorte auf einem beliebigen Laufwerk physisch überschreiben, sind diese Dateien für immer verloren. Das Gleiche gilt für verschlüsselte Laufwerke, deren korrektes Passwort Sie nicht kennen.
Was tun, wenn das Papierkorb-Symbol verschwunden ist?
Standardmäßig befindet sich der Papierkorb am Ende des Dock auf allen Macs. Das Ordnersymbol sieht wie eine Mülltonne aus und könnte je nach macOS-Version deines Computers etwas anders aussehen. Wenn du ihn an seinem üblichen Platz nicht finden kannst, gibt es zwei alternative Möglichkeiten, die dir helfen können, darauf zuzugreifen.
Option Nr. 1: Nutzen Sie das Terminal, um auf den Papierkorb zuzugreifen
Das Terminal bietet direkten Zugriff auf den Papierkorb Ihres Macs durch textbasierte Befehle. Obwohl es technisch aussieht, ist der Prozess tatsächlich einfach.
So greifen Sie über das Terminal auf den Papierkorb zu und stellen Dateien wieder her:
- Öffnen Sie das Terminal (gehen Sie zu Launchpad und geben Sie Terminal in das Suchfeld ein).
- Copy-paste den folgenden Befehl in das Terminalfenster und drücken Sie die Zurück-Taste:
cd ~/.Trash
- Copy-paste dann diesen Befehl und drücken Sie Zurück:
ls -al ~/.Trash
Du wirst eine Liste der Dateien sehen, die sich gerade im Papierkorb befinden. Überprüfe nun, ob die benötigten Dateien dort sind. Wenn du die wiederherzustellenden Dateien gefunden hast, musst du auch die folgenden Schritte durchführen:
- Um eine Datei zurück auf Ihren Desktop zu verschieben, verwenden Sie diesen Befehl:
mv filename ~/Desktop/
- Um sie zu Dokumenten oder einem anderen Ort zu verschieben, ersetzen Sie ~/Desktop/ durch Ihren gewünschten Pfad
- Für Dateien mit Leerzeichen im Namen, setzen Sie den Dateinamen in Anführungszeichen:
mv "my important file.pdf" ~/Desktop/
Zum Beispiel, um eine Datei namens “report.docx” wiederherzustellen und in Ihren Dokumente-Ordner zu verschieben: mv report.docx ~/Documents/
Wenn Sie Ihre Dateien nicht sehen, bedeutet dies, dass sie bereits dauerhaft aus dem Papierkorb gelöscht wurden. An diesem Punkt müssen Sie zum Wiederherstellungsmethoden-Abschnitt oben zurückkehren und eines der Datenwiederherstellungstools oder Sicherungsmethoden ausprobieren. Denken Sie daran, wenn Sie den Papierkorb auf dem Mac versehentlich geleert haben, desto schneller Sie Wiederherstellungssoftware verwenden, desto besser sind Ihre Chancen, diese Dateien zurückzubekommen.
Option #2: Machen Sie den Papierkorb zu einem Ordner auf dem Desktop
Wenn Sie schnellen Zugriff auf den Papierkorb Ihres Macs haben möchten, ohne auf das Dock angewiesen zu sein, können Sie einen Verknüpfungsordner direkt auf Ihrem Desktop erstellen. So richten Sie es ein:
- Öffnen Sie das Terminal (gehen Sie zum Launchpad und geben Sie Terminal in das Suchfeld ein).
- Kopieren Sie den folgenden Befehl und fügen Sie ihn in das Terminalfenster ein und drücken Sie die Zurück-Taste:
ln -s ~/.Trash ~/Desktop/Trash
- Gehen Sie zu Ihrem Mac-Desktop und suchen Sie nach einem Ordner namens Papierkorb (es wird wie ein gewöhnlicher Ordner aussehen).
Wenn Sie auf diesen Papierkorb-Ordner auf Ihrem Desktop doppelklicken, öffnet sich das Standard-Papierkorb-Fenster, in dem Sie Folgendes tun können:
- Alle gelöschten Dateien anzeigen, die auf permanente Entfernung warten.
- Dateien wiederherstellen, indem Sie sie zurück an einen beliebigen Ort auf Ihrem Mac ziehen.
- Papierkorb leeren, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und Papierkorb leeren auswählen.
- Gelöschte Elemente nach Name, Löschdatum oder Größe sortieren.
Der Ordner funktioniert genauso wie das normale Papierkorb-Symbol in Ihrem Dock, nur an einem anderen Ort. Sie können Dateien sogar direkt in diesen Desktop-Ordner ziehen, um sie zu löschen.
Fazit
Jetzt kennen Sie mehrere Möglichkeiten, den geleerten Papierkorb auf dem Mac wiederherzustellen und verstehen, dass schnelles Handeln entscheidend ist, da jede Minute zählt, wenn Sie versuchen, gelöschte Dateien aus dem Papierkorb auf dem Mac wiederherzustellen, insbesondere bei neueren Modellen mit SSDs und TRIM. Und obwohl die Wiederherstellung oft erfolgreich ist, gibt es nichts Besseres als eine solide Backup-Strategie. Erwägen Sie also, Time Machine einzurichten, falls Sie dies noch nicht getan haben (Ihr zukünftiges Ich wird es Ihnen danken).
Hat Ihnen dieser Leitfaden geholfen, Ihre verlorenen Dateien wiederherzustellen? Wir würden gerne von Ihren Erfahrungen hören. Welche Methode hat bei Ihnen funktioniert? War es spezialisierte Software wie Disk Drill, Time Machine-Backups oder sogar professionelle Dienstleistungen? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar.
FAQ:
- Suchen Sie nach den Dateien im macOS Papierkorb (wenn dieser noch nicht geleert wurde).
- Verwenden Sie ein zuverlässiges Datenwiederherstellungsprogramm wie Disk Drill, um nach dauerhaft gelöschten Dateien zu scannen und diese wiederherzustellen.
- Bei geschäftskritischen Daten sollten Sie professionelle Datenwiederherstellungsdienste in Betracht ziehen, falls Softwarelösungen nicht funktionieren.
- Öffne Finder.
- Drücke Befehl + Umschalt + G, um das Gehe zu Ordner-Menü zu öffnen.
- Gib ~/.Trash in das Textfeld ein und drücke Enter.