Wenn Sie gerade versucht haben, einige Dateien auf Ihr USB-Laufwerk zu kopieren, nur um eine Fehlermeldung zu erhalten, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, obwohl es leer aussieht, sind Sie nicht der Erste. Wir haben unzählige Beiträge von Leuten online gesehen und viele Nachrichten von Leuten erhalten, die uns fragen, was los ist. Deshalb haben wir uns entschieden, alles in einem einfachen Leitfaden zusammenzufassen, der erklärt, warum Ihr USB-Laufwerk voll angezeigt wird, aber leer aussieht, und wie Sie das Problem sicher beheben können (ohne dabei Ihre Dateien zu verlieren).
Warum zeigt der USB-Stick an, dass er voll ist, obwohl er eigentlich leer ist?
Nun, der Grund, warum Ihr USB-Flash-Laufwerk leer ist, aber trotzdem keine Dateien kopieren lässt, liegt normalerweise an einem dieser beiden Dinge:
Grund | Beschreibung |
Logische Probleme | Wenn Sie das USB-Flash-Laufwerk bereits eine Weile benutzt haben, ist es möglich, dass das Laufwerk fehlerhafte Sektoren entwickelt hat. Fehlerhafte Sektoren sind Datenbereiche auf dem Laufwerk, die Ihr Computer nicht lesen kann. Um dies zu beheben, müssen Sie die Dateistruktur reparieren. Glücklicherweise können Sie die meisten logischen Probleme mit DIY-Methoden beheben. |
Große Dateien auf FAT32-Laufwerke kopieren | Ein weiterer Grund, warum Ihr Flash-Laufwerk leer ist, aber keinen Speicherplatz hat, ist, dass Sie möglicherweise versuchen, eine große Datei auf ein Flash-Laufwerk zu kopieren, das formatiert als FAT32 ist. |
Wir werden bald besprechen, wie Sie Ihr Flash-Laufwerk reparieren können. Bevor Sie jedoch versuchen, das USB-Flash-Laufwerk zu reparieren, ist es wichtig, zumindest Ihre Dateien wiederherzustellen, damit Sie sie nicht verlieren, falls etwas nicht wie geplant verläuft.
Wenn Sie sich absolut sicher sind, dass sich nichts Wichtiges auf dem Laufwerk befindet und Sie nur möchten, dass es wieder funktioniert, können Sie zur Fehlerbehebung springen.
Wie stellt man Dateien von einem USB-Stick wieder her, der sagt, dass er voll ist?
Wenn Ihr USB-Laufwerk anzeigt, dass es voll ist, aber keine Dateien anzeigt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein logisches Problem vorliegt (kein physischer Schaden). Das ist die „gute“ Art von Problem, da Ihre Daten möglicherweise noch vorhanden sind. Sie werden nur nicht richtig angezeigt.
Wenn dies passiert, kann Wiederherstellungssoftware helfen. Diese Tools sind dafür ausgelegt, das Laufwerk nach verlorenen Daten zu durchsuchen und können Dateien von beschädigten USB-Laufwerken wiederherstellen. Selbst wenn das Dateisystem beschädigt ist oder Dateien versehentlich gelöscht wurden, verlassen sich Wiederherstellungstools nicht auf die übliche Ordneransicht. Sie schauen direkt, was auf der Festplatte gespeichert ist.
Wir haben viele der beste USB-Wiederherstellungstools getestet und überprüft, daher haben wir einen vollständigen Vergleich, den du dir ansehen kannst, wenn du deine Optionen erkunden möchtest. Es gibt solide kostenlose Möglichkeiten, wenn du ein begrenztes Budget hast, und ein paar kostenpflichtige Optionen, die zusätzliche Funktionen oder höhere Wiederherstellungslimits bieten. Für diese Anleitung verwenden wir jedoch Disk Drill. Es ist einer unserer Favoriten für Fälle wie diesen. Was es besonders für weniger technikaffine Nutzer hervorhebt, ist die einfache Handhabung. Die Schritte sind klar, die Filter sind intelligent, und die Vorschauen helfen dir, zu vermeiden, was du nicht brauchst.
Hier ist eine einfache Anleitung in vier Schritten, um Sie durch den Prozess zu führen:
Schritt 1. Disk Drill herunterladen und installieren
Disk Drill herunterladen auf deinem Windows-PC. Führen Sie den Installationsassistenten aus und starten Sie Disk Drill, sobald die Installation abgeschlossen ist. Wenn Sie die kostenlose Version verwenden, können Sie mit Disk Drill 100 MB Daten wiederherstellen.
Schritt 2. Stecken Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk ein und wählen Sie es in Disk Drill aus
Stecken Sie das leere, aber immer noch platzlose Flash-Laufwerk ein. Sobald Ihr Computer es erkennt, wählen Sie das Flash-Laufwerk auf dem Startbildschirm von Disk Drill aus.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Ihr USB-Gerät ist, suchen Sie nach diesen:
- In der Spalte Verbindung/FS wird USB angezeigt.
- Sie können auch die Kapazität überprüfen – wenn Sie wissen, dass es sich um einen 32GB- oder 64GB-Stick handelt, ist das ein Hinweis.
- Manchmal sieht der Name generisch aus (zum Beispiel „Generic Flash Disk“ oder „No Name“), aber das ist bei Flash-Laufwerken völlig normal.
Schritt 3. Flash-Laufwerk scannen
Fahren Sie fort und klicken Sie auf Nach verlorenen Daten suchen.
Disk Drill gibt Ihnen die Wahl zwischen Universal Scan und Advanced Camera Recovery. Für die meisten Menschen – und insbesondere in Fällen, in denen das Flash-Laufwerk leer ist, aber anzeigt, dass es voll ist – ist Universal Scan der richtige Weg. Es heißt aus gutem Grund so. Es durchsucht alles: gelöschte Dateien, versteckte Systemordner, beschädigte Dateipfade – alles, was sich noch physisch auf dem Laufwerk befindet.
Sie können sich zurücklehnen und es fertigstellen lassen oder auf Gefundene Elemente überprüfen klicken, während es läuft. Dateien werden in Echtzeit angezeigt – Fotos, Videos und Dokumente.
Schritt 4. Dateien auswählen und wiederherstellen
Nach Abschluss des Scanvorgangs (oder während er noch läuft) sehen Sie eine vollständige Liste der von Disk Drill gefundenen Dateien. Sie können durch Ordner blättern, nach Dateityp filtern (wie Dokumente, Videos, Bilder) oder die Suchleiste verwenden, wenn Sie nach etwas Bestimmtem suchen.
Was hier schön ist, ist, dass Disk Drill Vorschauen für die meisten Dateien anzeigt (solange Ihr Betriebssystem sie öffnen kann, kann Disk Drill das auch). Das bedeutet, dass Sie klicken können, um sicherzustellen, dass Sie das Richtige wiederherstellen.
Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Wiederherstellen. Die Software wird Sie fragen, wo die Dateien gespeichert werden sollen.
Wichtig: Speichern Sie die Dateien nicht wieder auf demselben USB-Laufwerk – dies kann die Daten überschreiben, die Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie stattdessen Ihren Desktop oder ein anderes internes Laufwerk.
Ein kurzer Fortschrittsbalken später, und Ihre Dateien sind sicher.
Jetzt, da Sie Ihre Dateien wiederhergestellt haben, können Sie beginnen, Ihr Flash-Laufwerk zu reparieren.
So reparieren Sie einen leeren USB-Stick, der jedoch keinen Speicherplatz hat
Wie wir bereits früher sagten, wenn Sie Zugriff auf Ihre SD-Karte nicht möglich sind, könnte das möglicherweise aufgrund eines logischen Problems sein. Allerdings sind sie normalerweise nicht sehr schwer zu beheben.
Wir werden Sie durch jede mögliche Lösung führen – von schnellen, harmlosen Überprüfungen bis hin zu fortgeschritteneren Schritten, die etwas Geduld erfordern.
Methode 1: Überprüfen Sie versteckte Dateien und den Papierkorb des Laufwerks
Bevor Sie etwas Komplexes ausprobieren, lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen. Wenn Ihr USB leer ist, aber Speicherplatz verwendet wird, könnte er Ihnen buchstäblich Dinge verbergen. Versteckte Dateien, Systemordner oder gelöschte Elemente, die sich im Papierkorb befinden, könnten weiterhin Speicherplatz beanspruchen, ohne im Datei-Explorer angezeigt zu werden.
Mache dies zuerst:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zum USB-Laufwerk.
- Klicken Sie auf die Ansicht-Registerkarte oben (oder in Windows 11, klicken Sie auf Ansicht > Einblenden).
- Aktivieren Sie Ausgeblendete Elemente.
Schauen Sie sich jetzt erneut Ihren USB-Stick an. Wenn er etwas wie $RECYCLE.BIN, System Volume Information, .Trashes oder zufällige Junk-Ordner versteckt hat, werden Sie diese endlich sehen.
Wenn Sie jemals gelöschte Dateien von deinem USB-Stick während des Anschlusses an Ihren PC vorgenommen haben, könnten sich diese Dateien noch in diesem versteckten Ordner befinden. Um ihn zu leeren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorb-Symbol Ihres Systems, während der USB angeschlossen ist.
- Wählen Sie Papierkorb leeren (Windows löscht gelöschte Elemente sowohl von Ihrem Hauptlaufwerk als auch von angeschlossenem Speicher, wie dem USB).
- Oder gehen Sie in den $RECYCLE.BIN-Ordner auf dem USB und löschen Sie den Inhalt manuell.
Nach diesem Schritt prüfen Sie die Eigenschaften des Laufwerks erneut. Möglicherweise sehen Sie bereits mehr freien Speicherplatz.
Methode 2: Verwenden Sie CheckDisk
CheckDisk ist ein integriertes Befehlszeilen-Dienstprogramm in Windows, das Ihnen helfen kann, Dateisystemfehler und fehlerhafte Sektoren zu beheben. Wenn Ihr USB-Flash-Laufwerk leer ist, aber anzeigt, dass es voll ist, kann dies möglicherweise ein logisches Problem sein, das Sie mit dem CheckDisk-Dienstprogramm beheben können. Und obwohl es keine garantierte Lösung ist, lohnt es sich, es zu versuchen.
Ein Hinweis: In einigen seltenen Fällen kann CHKDSK kann zu geringem Datenverlust führen auftreten, insbesondere wenn stark beschädigte Bereiche gefunden werden. Deshalb empfehlen wir, Ihre Daten zuerst wiederherzustellen, bevor Sie dies ausführen.
- Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Suchen Sie dazu im Startmenü nach cmd und klicken Sie im rechten Bereich auf Als Administrator ausführen .
- Führen Sie in der Eingabeaufforderung folgenden chkdsk-Befehl aus:
chkdsk F: /r
(ersetzen Sie F mit dem Laufwerksbuchstaben Ihres USB-Sticks)
- Das Dienstprogramm wird automatisch die logischen Probleme beheben, die es während des Prozesses findet. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster.
Es ist so einfach. Wenn Sie jedoch lieber eine grafische Benutzeroberfläche als die Eingabeaufforderung verwenden möchten, nutzen Sie die nächste Methode.
Methode 3: Verwenden des Fehlerprüfungswerkzeugs in Windows
Windows bietet auch eine grafischere Methode, um Ihre Geräte auf Festplattenfehler zu überprüfen. So können Sie sie verwenden:
- Drücken Sie Ctrl + E, um den Datei-Explorer zu starten. Navigieren Sie zu Computer (oder Dieser PC in Windows 10).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das leere Flash-Laufwerk, das keinen Platz hat. Wählen Sie Eigenschaften und wechseln Sie zum Werkzeuge -Reiter.
- Klicken Sie auf die Überprüfen -Schaltfläche. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, erlauben Sie den Scan.
Der Scan wird im Grunde die gleiche Aufgabe wie die vorherige Methode erledigen, aber Sie müssen keine Befehle ausführen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, prüfen Sie, ob Ihr Flash-Laufwerk wie gewohnt funktioniert.
Methode 4: Versuchen Sie, das Flash-Laufwerk zu formatieren
Dies ist eine der sichersten Methoden, um das Problem zu beheben, sei es wegen der Formatierung Ihres USB-Sticks oder wegen einer Beschädigung im Dateisystem.
In jedem Fall kann das Formatieren in ein modernes Dateisystem (wie exFAT oder NTFS) die Dinge aufräumen und die 4GB-Dateiübertragungsbeschränkung entfernen, die mit FAT32-formatierten Geräten verbunden ist.
Allerdings werden Sie am Ende alle Daten auf Ihrem USB-Stick verlieren, daher sollten Sie dies nur als letzten Ausweg verwenden. Um zu formatieren:
- Drücken Sie Ctrl + E, um den Datei-Explorer zu starten. Navigieren Sie zu Computer (oder Dieser PC auf Windows 10/11).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Flash-Laufwerk und wählen Sie Formatieren .
- Sie können es entweder als NTFS oder exFAT formatieren. Wenn Sie das Flash-Laufwerk auf Mac-Geräten verwenden möchten, wählen Sie exFAT, da NTFS nur auf Windows unterstützt wird.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Schnellformatierung und klicken Sie auf Start .
Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, sollte der USB-Stick wie neu sein, es sei denn, er hat physische Schäden.
Methode 5: Reparieren Sie eine beschädigte Partition mit TestDisk
Eine weitere Möglichkeit, ein beschädigtes Flash-Laufwerk zu reparieren, ist die Verwendung von Drittanbieter-Tools wie TestDisk. Es ist kostenlos, Open-Source und ziemlich leistungsfähig. Allerdings ist es nicht so anfängerfreundlich wie die anderen Methoden, die wir bisher behandelt haben.
Wir haben uns diesen Punkt bis zum Schluss aufgehoben. Es ist etwas technischer, aber es lohnt sich, darüber Bescheid zu wissen. In Fällen, in denen der Laufwerks Partitionstabelle ist beschädigt vorliegt und das zu dem Problem führt, dass Ihr USB-Stick sagt, er sei voll, aber leer, kann TestDisk manchmal das Laufwerk wiederherstellen und Ihre Dateien erneut zugänglich machen.
So reparieren Sie eine beschädigte Partition und beheben ein USB-Laufwerk, das als voll angezeigt wird, mit TestDisk:
- Laden Sie TestDisk herunter und extrahieren Sie das heruntergeladene Archiv.
- Führen Sie TestDisk aus, indem Sie auf die testdisk_win.exe Datei doppelklicken. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch die TestDisk-Benutzeroberfläche zu navigieren. Um eine Option auszuwählen, drücken Sie Eingeben.
- Wählen Sie, ob Sie eine Protokolldatei erstellen möchten oder nicht, und drücken Sie Eingeben, um Ihre Wahl zu bestätigen. Dies hat keinen Einfluss auf den tatsächlichen Wiederherstellungs-/Reparaturprozess der Partition.
- Wählen Sie das USB-Laufwerk aus der Liste der Speichergeräte aus. Wählen Sie Fortfahren und drücken Sie Eingeben.
- Wählen Sie den Typ der Partitionstabelle aus. TestDisk erkennt dies automatisch, daher ist es besser, auf diesem Bildschirm einfach Eingeben zu drücken.
- Wählen Sie Analysieren und drücken Sie Eingeben.
- Wählen Sie Schnellsuche und drücken Sie Eingeben. TestDisk wird die gefundenen Partitionen auflisten.
- Markieren Sie die erforderliche Partition und verwenden Sie die Pfeiltasten Links und Rechts, um durch die Präfixe zu blättern. Stellen Sie sicher, dass ein P vor der Partition steht, die Sie wiederherstellen möchten.
- Drücken Sie P, um die Dateien der Partition aufzulisten. Drücken Sie Q, um zurückzugehen, und drücken Sie Eingeben.
- Wenn Sie die benötigten Dateien im vorherigen Schritt gesehen haben, wählen Sie Schreiben und drücken Sie Eingeben. Wenn Sie die benötigten Dateien nicht gesehen haben, wählen Sie die Option Tiefere Suche und folgen Sie Schritt 8, Schritt 9 und dem ersten Teil von Schritt 10.
- Bestätigen Sie, indem Sie Y auf Ihrer Tastatur drücken.
- TestDisk wird die beschädigte USB-Partition reparieren und damit effektiv den Fehler beheben, dass das USB-Laufwerk voll ist.
TestDisk wird oft als eine der besten Wiederherstellungsdienstprogramme genannt, und das aus gutem Grund. Unser Team hat es ausführlich getestet und in unsere Rangliste der besten Partitionswiederherstellungstools aufgenommen. Wenn Sie weitere Alternativen erkunden möchten, ist dieser Leitfaden ein guter Ausgangspunkt. Viele der von uns vorgestellten Tools sind völlig kostenlos.
Warum Ihre USB-Kapazität falsch erscheinen kann
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in unserer Erfahrung die meisten Fälle, in denen ein USB-Stick als voll angezeigt wird, aber leer aussieht, auf Dateisystemprobleme zurückzuführen sind. Entweder ist Ihr Laufwerk mit FAT32 formatiert und stößt an seine Dateigrößenbeschränkung, oder das Dateisystem ist auf irgendeine Weise beschädigt worden. Beide Probleme sind häufig und völlig lösbar.
Aber hin und wieder Fälle anzeigen ist das “Problem” eigentlich kein Problem – nur Verwirrung über USB-Speicher. Eine mögliche Erklärung, warum Ihr USB-Stick voll erscheint, obwohl Sie dachten, es wäre noch Platz, könnte sein, wie digitaler Speicher gemessen und angezeigt wird.
Hersteller werben mit GB (Gigabyte), wobei 1 GB 1.000.000.000 Bytes entspricht. Betriebssysteme wie Windows berichten jedoch die Größe in GiB (Gibibyte), wobei 1 GiB 1.073.741.824 Bytes entspricht. Ein 64 GB Laufwerk enthält also die richtige Anzahl an Bytes, aber Ihr Computer sieht das als etwa 57,6 GiB.
Was zur Verwirrung beiträgt, ist, dass Windows zeigt tatsächlich GiB an, kennzeichnet diese jedoch als GB.. Warum? Weil Microsoft den JEDEC-Standards folgt, und nach der Interpretation von JEDEC beträgt ein Gigabyte (GB) 1024 Megabyte (nicht 1000), was näher an binär basierendem Computing liegt, aber mit der Art und Weise kollidiert, wie Speicherhersteller ihre Produkte kennzeichnen.
Kurz gesagt, Sie sehen es durch eine andere Linse berichtet.
Häufig gestellte Fragen
- Verbinde den USB-Stick mit deinem PC.
- Öffne den Windows Explorer (Windows-Taste + E).
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den USB-Stick und wähle Formatieren.
- Deaktiviere die Option Schnellformatierung und klicke auf Start.
- Schließe dein USB-Flash-Laufwerk an.
- Öffne den Papierkorb im Dock.
- Wenn du dort Dateien siehst, die vom USB gelöscht wurden, leere den Papierkorb, während das USB-Laufwerk noch angeschlossen ist.
- Werfe das Laufwerk aus, schließe es wieder an und überprüfe den verfügbaren Speicherplatz erneut.
- Verwende Festplattendienstprogramm > Erste Hilfe, um nach Dateisystemproblemen zu suchen.
- Oder formatiere das Laufwerk zu exFAT (nachdem du es gesichert hast).
- Versteckte Dateien und Ordner anzeigen. Ihre Dateien könnten noch da sein - nur als versteckt markiert oder in Systemordner wie $RECYCLE.BIN oder .Trashes verschoben.
- Den Papierkorb leeren (Windows) oder den Papierkorb (macOS). Gelöschte Dateien befinden sich oft in einem versteckten Papierkorb-Ordner auf dem USB selbst und belegen Platz, bis er während der Verbindung des Laufwerks geleert wird.
- CHKDSK ausführen (Windows). Dieses integrierte Tool kann logische Dateisystemprobleme beheben. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie
- System- oder gelöschte Dateien (z.B. aus dem Papierkorb oder dem macOS-Trash) können auf dem Laufwerk verbleiben und Platz beanspruchen, ohne angezeigt zu werden, es sei denn, Sie aktivieren die Sichtbarkeit versteckter Dateien.
- Wenn die Dateistruktur des Laufwerks beschädigt ist, denkt Windows möglicherweise, dass es voll ist, auch wenn die Dateien nicht richtig angezeigt werden können.
- Infizierte Laufwerke verstecken manchmal echte Dateien und ersetzen sie durch falsche Verknüpfungen.
- Selten kann es vorkommen, dass die Partition des Laufwerks falsch ausgerichtet oder beschädigt ist, wodurch ein Teil des Speichers unzugänglich wird, obwohl er zur Gesamtnutzung zählt.