So beheben Sie schnell ein USB-Flash-Laufwerk, das nicht erkannt wird

Avatar photo
Geschrieben von
Genehmigt von
1102

USB flash drive not recognix\zedUSB-Laufwerke, so praktisch sie auch sind, können dennoch viele Kopfschmerzen bereiten. Sowohl logische (softwarebezogene) als auch physische (hardwarebezogene) Probleme können dazu führen, dass Ihr USB-Laufwerk nicht mehr erkannt wird. Dateisystembeschädigung, fehlerhafte Blöcke, inkompatible Dateisysteme – dies sind nur einige Probleme, die die Sichtbarkeit Ihres Laufwerks beeinträchtigen können und dazu führen können, dass es im Festplattenmanager als Nicht zugeordneter Speicherplatz angezeigt wird, selbst wenn es Daten enthält.

In diesem Artikel werden wir besprechen, was Sie tun können, um Daten von einem USB-Stick wiederherzustellen, der auf keinem Computer erkannt wird, und wie Sie das Problem beheben können.

Wie man Daten von einem nicht erkannten USB-Stick wiederherstellt

In vielen Fällen erkennt Ihr Computer wahrscheinlich das USB-Laufwerk bis zu einem gewissen Grad. Überprüfen Sie die Datenträgerverwaltung, und wenn es mit der richtigen Größe angezeigt wird, ist eine Datenwiederherstellung sehr wahrscheinlich möglich. Die Daten sind in ihrem aktuellen Zustand noch vorhanden, aber nicht über herkömmliche Mittel wie den Datei-Explorer zugänglich. Jedoch könnte jede Aktion, die Sie auf dem USB-Laufwerk ausführen (einschließlich Reparaturen), dazu führen, dass die Daten nicht mehr wiederhergestellt werden können.

Bevor wir uns mit den Lösungen befassen, kommt zuerst die Wiederherstellung. Dafür verwenden wir das Datenwiederherstellungstool Disk Drill. Disk Drill kann einen USB-Stick erkennen, der nicht angezeigt wird, und ihn scannen, wobei hartnäckige Fehlermeldungen, Dateisystembeschädigungen und andere logische Schäden direkt umgangen werden. Die kostenlose Version ermöglicht es Ihnen, Daten kostenlos zu scannen und eine Vorschau anzuzeigen, aber für die Wiederherstellung über 500 MB hinaus ist Disk Drill PRO erforderlich.

Ein nicht erkannter USB ist ein Zeichen für logische oder physische Schäden. In diesem Fall ist es besser, mit einem byteweisen Backup zu arbeiten. Dies ist eine vollständige Kopie Ihres USB, die den aktuellen Zustand bewahrt, falls dieser weiter versagt. Disk Drill ermöglicht es Ihnen, diese zu erstellen und kostenlos zu scannen. Beachten Sie jedoch das 500 MB Wiederherstellungslimit der kostenlosen Version.

Befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen, um Daten von einem nicht erkannten USB-Stick wiederherzustellen.

  1. Herunterladen und installieren Sie Disk Drill auf Ihrem Computer. Öffnen Sie es.install disk drill on pc
  2. Schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an, wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf Nach verlorenen Daten suchen .select usb ans search for lost data
  3. Klicken Sie auf Gefundene Elemente überprüfen , sobald der Scan abgeschlossen ist.review files found on usb
  4. Markieren Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten. Die Wiederherstellungschancen -Spalte zeigt Ihre Chancen für eine erfolgreiche Wiederherstellung jeder Datei an. Sie können eine Datei durch Doppelklicken vorab ansehen. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf Wiederherstellen .preview and select files for recovery from usb
  5. Wählen Sie den Speicherort für die Ausgabe. Stellen Sie sicher, dass Sie die Daten nicht auf dem gleichen USB-Laufwerk wiederherstellen, da dies zu einer Beschädigung führen kann. Klicken Sie auf Weiter, um die Wiederherstellung abzuschließen.
    select location and recover files from usb

Nach Abschluss wird ein Übersichtsbildschirm angezeigt, der den Wiederherstellungsprozess beschreibt. Sie können dann den Ordner aufrufen, den Sie für die Wiederherstellung ausgewählt haben, und Ihre Dateien ansehen.

Vor der Fehlersuche: Das Problem Isolieren

Bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, müssen Sie zunächst feststellen, was das Problem verursacht – genauer gesagt, ob es mit dem USB-Laufwerk oder etwas anderem zusammenhängt. Die Bestimmung der Ursache des Problems spart viel Zeit, die ansonsten für die Fehlerbehebung in nicht relevanten Bereichen aufgewendet werden könnte.

Hier ist eine einfache, aber effektive Methode, um das Problem zu isolieren:

  • Versuchen Sie, das USB-Laufwerk in einem anderen Anschluss. Der USB-Anschluss, den Sie derzeit verwenden, könnte deaktiviert oder fehlerhaft sein. Wenn er in einem anderen funktioniert, liegt das Problem an diesem speziellen Anschluss. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  • Versuchen Sie, das USB-Laufwerk mit einem anderen PC zu verbinden. Es könnte ein Problem mit der Verbindung zwischen Ihren USB-Anschlüssen und dem Motherboard bestehen. Oder ein Konfigurationsproblem könnte verhindern, dass das USB-Laufwerk gelesen wird.

Wenn Sie die beiden oben genannten Schritte ausprobieren, ist dies eine gute Möglichkeit, um zu bestätigen, dass das Problem bei dem USB-Laufwerk selbst liegt und nichts anderes. Sobald dies festgestellt ist, können wir es mit einer der folgenden Lösungen beheben.

So beheben Sie einen USB-Stick, der nicht erkannt wird

Sobald Ihre Daten wiederhergestellt und gesichert sind, können Sie mit der Reparatur des USB-Laufwerks fortfahren. Die genaue Methode, die Sie verwenden, hängt davon ab, was mit Ihrem Gerät nicht in Ordnung ist. Aufgrund der Vielzahl möglicher Probleme haben wir mehrere Optionen hinzugefügt, die zeigen, wie Sie ein nicht erkanntes USB-Flash-Laufwerk reparieren können.

Methode 1: Direkt mit dem Motherboard verbinden

Die USB-Anschlüsse an Ihrem Computergehäuse, die sich in der Regel an der Vorderseite oder oben befinden, verbinden sich über interne Kabel mit Ihrem Motherboard. Diese Kabel könnten irgendwann beschädigt worden sein, wodurch jedes an die USB-Anschlüsse Ihres Computergehäuses angeschlossene Gerät unlesbar wird.

Um dies zu vermeiden, versuchen Sie, sich direkt mit einem der USB-Anschlüsse Ihres Motherboards auf der Rückseite Ihres Computers zu verbinden, wenn Ihr USB-Stick nicht erkannt wird. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie eine direkte Verbindung haben und Komplikationen mit der internen Verkabelung Ihres Computergehäuses vermeiden.

Methode 2: Reinigen Sie die USB-Kontaktstellen

Physische Ablagerungen wie Staub und Schmutz können sich im Laufe der Zeit ansammeln. Dies kann zu einer Schicht von Ablagerungen führen, die die Verbindung zwischen Ihrem USB-Laufwerk und dem USB-Anschluss blockieren. Regelmäßiges Reinigen Ihres USB-Laufwerks und der USB-Anschlüsse kann dies verhindern.

Wenn Sie Staub entfernen möchten, verwenden Sie einen Luftstaubentferner oder eine Dose mit Druckluft, um den Staub auszublasen. Bei anderen, hartnäckigeren Verschmutzungen benetzen Sie ein Wattestäbchen leicht mit Isopropylalkohol und reinigen Sie den USB-Anschluss oder Port vorsichtig. Nach der Reinigung vollständig trocknen lassen, bevor Sie das Gerät wieder verwenden. Achten Sie darauf, wie empfindlich die USB-Verbindungen sind, und reinigen Sie die USB-Anschlüsse nur, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.

Methode 3: Hardware-Fehlerbehebung

Windows bietet viele leistungsstarke Problemlösungsfunktionen, die speziell auf bestimmte Probleme abzielen. Die Problembehandlung für Hardware und Geräte kann Ihren Computer nach Problemen mit Ihrem USB durchsuchen und diese beheben, sodass Sie auf ein nicht erkanntes USB-Laufwerk zugreifen können.

Microsoft wird diese Fehlerbehebungen mit dem nächsten Update von Windows 11 entfernen. Daher wird diese Lösung nur für Benutzer verfügbar sein, die Windows 11 Version 22H2 oder älter verwenden.

Verwenden Sie diese Schritte, um die Hardware- und Geräte-Fehlerbehebung zu starten und auszuführen.

  1. Rechtsklicken Sie auf Start und wählen Sie Windows PowerShell (Admin) . Klicken Sie auf Ja , falls von der Benutzerkontensteuerung (UAC) dazu aufgefordert.Opening an elevated PowerShell window.
  2. Geben Sie msdt.exe -id DeviceDiagnostic ein und drücken Sie Eintreten.Launching the Hardware and Devices troubleshooter.
  3. Klicken Sie auf Weiter . Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm basierend auf den Problemen, die Windows entdeckt.Starting the repair process in Hardware and Devices.

Methode 4: Formatieren eines nicht erkannten USB-Sticks

Formatieren eines USB umfasst das Aktualisieren des bestehenden Dateisystems oder das Hinzufügen eines neuen. Dieser Prozess wird alle Daten löschen, der sich auf dem USB befindet. Formatieren war schon immer eine schnelle und effektive Methode, um USB-Flash-Laufwerke zu reparieren, wenn sie nicht erkannt werden, da es im Grunde auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.

Sobald Sie Ihre Dateien von dem USB-Stick an einem sicheren Ort wiederhergestellt haben, möchten Sie ihn vielleicht formatieren, um eventuelle Probleme zu beheben, die verhindern, dass er normal gelesen wird. Folgen Sie diesen Schritten, um einen nicht erkannten USB-Stick zu formatieren.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie Datenträgerverwaltung .Opening Disk Management.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr USB-Volume und klicken Sie auf Formatieren .Choosing to format the USB.
  3. Stellen Sie sicher, dass Führen Sie eine Schnellformatierung durch ausgewählt ist. Ändern Sie Datenträgerbezeichnung , Dateisystem , und Zuordnungseinheitengröße falls notwendig. Drücken Sie OK .Performing a Quick Format.
  4. Klicken Sie auf OK , wenn Sie zur Bestätigung der Aktion aufgefordert werden.Completing the format.

Methode 5: USB-Controller neu installieren

Ein USB-Controller ist dafür verantwortlich, alle Ihre USB-verbundenen Geräte wie Ihre Tastatur, Ihre Maus und Ihr USB-Flash-Laufwerk zu verwalten. Er arbeitet mit dem Treiber Ihres Geräts und hilft Ihrem System zu verstehen, wie das Gerät verwendet werden soll. Ohne ihn würden keines Ihrer USB-Geräte funktionieren, selbst mit ihren eigenen Treibern.

Die Neuinstallation Ihres USB-Controllers kann ebenfalls dazu beitragen, die Kommunikation zwischen Ihrem System und USB wiederherzustellen. Befolgen Sie diese Anweisungen, um Ihren USB-Controller neu zu installieren.

  1. Rechtsklick Start und klicken Sie auf Geräte-Manager .Opening Device Manager.
  2. Erweitern Sie Universal Serial Bus Controller . Rechtsklick auf Ihren USB-Controller und klicken Sie auf Gerät deinstallieren . Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie erneut auf Deinstallieren .Uninstalling the USB controller.
  3. Wiederholen Sie Schritt 2 für alle USB-Controller, die Sie unter Universal Serial Bus Controller sehen. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Computer neu, um die Treiber erneut zu installieren.

Methode 6: Deaktivieren Sie die USB-Auswahlsuspendierung

Windows tut, was es kann, um Energie zu sparen, insbesondere bei batteriebetriebenen Geräten wie Laptops. USB Selective Suspend ist eine Einstellung, die es Windows ermöglicht, unbenutzte USB-Anschlüsse zu deaktivieren, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Diese Einstellung kann jedoch oft Probleme verursachen, da Windows manchmal Anschlüsse deaktivieren kann, die Sie tatsächlich verwenden möchten.

Um dies zu beheben, müssen Sie die USB-Auswahlsuspekt-Einstellung in Ihrem Energieplan deaktivieren, um sicherzustellen, dass der Anschluss, den Sie verwenden, nutzbar ist.

Befolgen Sie diese Schritte, um die USB-Selektive Aussetzung über die Energieoptionen zu deaktivieren:

  1. Klicken Sie auf Start . Suchen Sie nach „Systemsteuerung“ und öffnen Sie diese.open control panel
  2. Klicken Sie auf Hardware und Sound .Click Hardware and Sound
  3. Klicken Sie auf Energieoptionen .Click Power Options.
  4. Klicken Sie auf Energieplaneinstellungen ändern .Click Change plan settings.
  5. Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern .Change advanced power settings
  6. Klicken Sie auf die Dropdowns USB-Einstellungen und dann Einstellung für selektives USB-Teilen . Ändern Sie die Werte zu Deaktiviert .Click the dropdowns USB settings then USB selective suspend setting
  7. Klicken Sie auf Anwenden , dann auf OK .

Wenn Sie zu einem anderen Energiesparplan wechseln, muss diese Einstellung auch in diesem Plan aktualisiert werden.

Methode 7: Deaktivieren Sie die Energiesparoption für den USB-Root-Hub

Ihre USB-Wurzelhubs haben auch ihre eigenen Einstellungen, die diktieren, wann sie aktiviert oder deaktiviert werden sollen, um Strom zu sparen. Wenn die Energieoption aktiviert ist, kann Windows den USB-Port ausschalten, um Strom zu sparen.

Wieder kann es vorkommen, dass Windows die USB-Ports deaktiviert, selbst wenn sie verwendet werden. Infolgedessen wird Ihr USB-Laufwerk nicht erkannt, wenn es mit einem deaktivierten USB-Port verbunden ist. Sie können verhindern, dass Windows dies tut, indem Sie die Energiesparoption für jeden USB-Root-Hub manuell deaktivieren, wie wir Ihnen als Nächstes zeigen werden.

  1. Rechtsklick auf Start und dann auf Geräte-Manager klicken.launch device manager
  2. Universal Serial Bus Controller erweitern und Rechtsklick auf USB-Stammhub . Auf Eigenschaften klicken.open usb root hub settings
  3. Auf Energieverwaltung klicken, dann Dem Computer erlauben, dieses Gerät auszuschalten, um Strom zu sparen deaktivieren. Auf OK klicken.prevent Windows from disabling USB port

Methode 8: Auf einen vorherigen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen

Falls keine der vorhergehenden Methoden funktioniert hat, können Sie einen letzten Versuch unternehmen, das Problem zu beheben, indem Sie Ihr System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen.

Wiederherstellungspunkte sind Snapshots, die Ihre Systemeinstellungen, Treiber und Software zum Zeitpunkt der Erstellung enthalten. Wenn dieses Problem durch falsche Einstellungen verursacht wird, können Sie Ihr System auf einen Zeitpunkt zurücksetzen, an dem der USB einwandfrei funktioniert hat.

Das Wiederherstellen Ihres Systems mit einem Wiederherstellungspunkt löscht alle Software oder Hardwaretreiber, die Sie seit dessen Erstellung installiert haben. Erstellen Sie daher eine Sicherungskopie von allem, was Sie behalten möchten.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr System mithilfe der Systemwiederherstellung wiederherzustellen:

  1. Klicken Sie auf Start . Suchen Sie nach „Systemsteuerung“ und öffnen Sie diese.open control panel
  2. Ändern Sie den Ansichtsmodus zu Kleine Symbole oder Große Symbole , und klicken Sie dann auf Wiederherstellung .select recovery
  3. Klicken Sie auf Systemwiederherstellung öffnen .open system restore
  4. Klicken Sie auf Weiter .begin system restore
  5. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt und klicken Sie auf Weiter .select restore point
  6. Klicken Sie auf Fertig .confirm system restoring

Weitere Schritte vorgehen

USB-Laufwerke sind nicht für die langfristige Speicherung vorgesehen. Bei jeder Gelegenheit sollten Sie die Daten des Laufwerks auf ein anderes Speichermedium sichern. Bei USB-Laufwerken kann dies jedoch verständlicherweise mühsam sein, da das USB-Laufwerk wahrscheinlich nicht immer angeschlossen ist, um in automatische Backup-Pläne einbezogen zu werden.

Stattdessen sollten Sie ein Programm verwenden, das das USB-Laufwerk sichern kann, sobald es angeschlossen ist. Hierfür ist FreeFileSync eine großartige Open-Source-Option. Wenn es konfiguriert ist, nutzt es RealTimeSync, um zu überwachen, welche Geräte mit Ihrem PC verbunden sind. Wenn das USB-Laufwerk angeschlossen wird, kopiert es die Daten auf ein anderes Speichermedium Ihrer Wahl.

Avatar photo
Jordan Jamieson-Mane ist ein Content-Autor mit einer leidenschaftlichen Begeisterung für Technologie und verfasst häufig Inhalte zu den Themen Hardware, Datenwiederherstellung und Unterhaltungselektronik. Wenn er nicht gerade schreibt, entdeckt er Musik und arbeitet an seinen eigenen Webseiten.
Genehmigt von
12 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung, Datenbankverwaltung und Hardware-Reparatur.
This field is required
This field is required
We respect your privacy; your email address will not be published.

We respect your privacy; your email address will not be published.

You have entered an incorrect email address!
This field is required